Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2022
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2021
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Berg-/Skisport
    • Aktuelles
    • Termine
  • Tischtennis
    • Termine

Teilnehmerzahl verdreifacht

Ja, die Überschrift klingt reißerisch, aber vor drei Wochen waren wir bei der Winter/Nacht/Wirtshaus-Wanderung zu zweit, diesmal waren es sechs Teilnehmer.
Start war an der Thomawiese in Dachau, Ziel war der Zieglerbräu in der Altstadt. Dazwischen führte der Weg über den Leitenberg an Prittlbach vorbei, von der Ölförderstelle zum Windrad, über die Lange Gasse zurück nach Etzenhausen und zum Schluß die Herbststraße entlang hinauf in die Altstadt.
 
 
   230209 Nachtwandern1         230209 Nachtwandern2  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Dort ließen wir bei bayrisch-italienischem Essen den Abend ausklingen.
Eine der nächsten Touren wird Rainer übernehmen, Ziel soll der Bräu in Vierkirchen sein.
 
230209 Nachtwandern3 230209 Nachtwandern4
Details
Beate Koch
Berg- und Skisport
10. Februar 2023
Zugriffe: 225

Hias Kern Gedächtnisrennen am 22. Januar 2023

Anfang Januar hatten die Abteilungsleiter der Bergsportabteilung noch Sorge, ob das Hias-Kern-Rennen zum vorgesehenen Termin am geplanten Ort ausgetragen werden könnte. Verschiedene Optionen waren im Gespräch, bis dann Hans Beier als Austragungsort Gerlos/Hochkrimml ins Spiel brachte. Die von ihm übermittelten Fotos überzeugten schnell, von Schneemangel konnte hier nicht die Rede sein. Bedenken bestanden noch aufgrund der weiten Anfahrt. Doch man wollte das Risiko einer Terminverlegung wie im vergangenen Jahr nicht schon wieder auf sich nehmen und beschloss, das Rennen dort durchzuführen. Es hatten sich genügend Helfer gemeldet, Material und die Vorbereitung des Laufes wurde vom örtlichen Schiverein übernommen, so stand der Durchführung nichts mehr im Weg. Die meisten Teilnehmenden hatten eine problemlose Anfahrt, leider kamen auch einige in den Genuss eines vorausfahrenden Schneepfluges, was die Geduld ziemlich auf die Probe stellte. Entschädigt wurden aber alle bei der Ankunft durch eine herrliche Neuschneeauflage und Sonne, die doch ab und an durch die Wolken lugte. Es war kalt, aber das war vorher schon klar und alle hatten sich entsprechend vorbereitet. Beim Aufbau der Zeitnahme, die wieder von Dominik Hermann vom Schiclub Dachau übernommen wurde, haben alle mitgeholfen und so konnte es pünktlich um 10.30 Uhr mit dem ersten Lauf losgehen.

2023 01 22 Hias Kern

Am Start waren insgesamt 73 Läufer im Alter zwischen 3 und 64 Jahren aus 8 Vereinen, die sich zum Landkreiscup zusammengeschlossen haben. Dem problemlosen ersten Durchgang folgte nach einer halbstündigen Pause der zweite, hier gab es leider doch ein paar Ausfälle, allerdings keine, die Verletzungen zur Folge hatten. Nach dem letzten Läufer wurde von allen zusammengeholfen und alles wieder abgebaut, so dass gegen 13.30 Uhr alle in der Duxer Alm ein verspätetes Mittagessen zu sich nehmen konnten. So gestärkt wurde dann die Siegerehrung von Uli und Thomas vorgenommen. Die Mannschaftswertung hat der GSC Dachau für sich entschieden, der auch die stärkste Mannschaft stellte. Tagesschnellste waren Louisa Zimmer vom GSC Dachau und Michael Saller, ebenfalls GSC Dachau. Uli Rosenmüller belegte in der Klasse AK 3&4 einen hervorragenden 2. Platz, der ebenfalls für die SOLI gestartete Michael Hillreiner musste sich leider im Durchgang von seinem Schi trennen und kam etwas verspätet ins Ziel. In der Klasse U12 startete Caspar Walther für die Soli und belegte den 4. Platz. Das jüngste Geschwisterpaar Luisa und Ludwig Schneider startete ihr Renndebüt für die SOLI im ersten Durchgang und beendeten den Riesenslalom mit Bravour.
Herzlichen Dank den Organisatoren, den Helfern, den Streckenposten, den Zeitnehmern und allen, die den weiten Weg auf sich genommen haben und einige Stunden bei Eiseskälte den Verein unterstützten.
Auf ein Neues im kommenden Jahr!

Ergebnisliste als PDF

Details
Andreas Ledutke
Berg- und Skisport
25. Januar 2023
Zugriffe: 327

Königinnen, Könige und Königskinder

Den Feiertag Hl. Drei Könige hat eine bunt gemischte Gruppe aus der wiederbelebten Berg- und Skisportabteilung genutzt um vom Bahnhof Erdweg nach Altomünster zu wandern. Pünktlich zum Mittagessen trafen 16 Solis beim Maierbräu ein. Den historischen Gasthof von 1838 hat zum Jahreswechsel der Wirt übernommen, der uns schon beim Sommerfest in Oberbachern bewirtet hat. Nach einer ausgiebigen Pause wählte die Mehrheit die eigenen Füße für den Rückweg, natürlich der Abwechslung wegen auf einer anderen Route. Nur wenige nutzten die Bahn für den Heimweg, wie es eigentlich vorgesehen war. Es war eine sehr schöne Wanderung - danke an Martin für Planung und Organisation.

2023 01 06 Hl. Drei Koenige 1

 

2023 01 06 Hl. Drei Koenige 2

 2023 01 06 Hl. Drei Koenige 4

 

 

2023 01 06 Hl. Drei Koenige 3

2023 01 06 Hl. Drei Koenige 5

Details
Andreas Ledutke
Berg- und Skisport
13. Januar 2023
Zugriffe: 255

Hias-Kern-Rennen der SOLI Dachau e.V.

Traditionsgemäß hat die SOLI Dachau e.V. am 26.01.2020 am Sonnenbichl-Hang in Bad Wiessee das Hias-Kern-Rennen und damit die Auftaktveranstaltung zum Landkreiscup Dachau 2020 durchgeführt.  Insgesamt neun Vereine aus dem Dachauer Landkreis konnten mit 112 gemeldetenTeilnehmern einen erfolgreichen Renntag mit perfekter Organisation durch unsere Vereinsmitglieder erleben. Wetter und Pistenverhältnisse ließen keinerlei Beanstandungen zu. Es waren zwei Slalom-Durchgänge zu absolvieren, die Markus Kraßnitzer als Rennleiter gesteckt hatte. Von unserem Verein waren drei RennläuferInnen am Start -  Sarah Schiller erreichte einen super 4. Platz in ihrer Altersklasse U12, ihre Schwester Saskia konnte den Sieg in der Klasse U18 nach Hause fahren. Unser Korbinian Natter hatte ein Riesenpech – mit der Aussicht auf Platz 3 in der Gesamtwertung nach dem ersten Lauf stürzte er unglücklich vor dem letzten Tor im zweiten Lauf und hatte das Mitgefühl aller Zuschauer.  Erfolgreichster Verein war wie schon in den Vorjahren der GSC Dachau, der insgesamt 34 Skifahrer gemeldet hatte. Zeitschnellste weibliche Teilnehmerin war mit zwei perfekt gefahren Durchgängen Zimmer Louisa vom GSC Dachau, schnellster männlicher Teilnehmer war Phillip Schmid vom SC Odelzhausen. Günter Dietz, Dachauer Sportreferent und BLSV-Kreisvorsitzender hat zusammen mit Markus Krassnitzer und Renate Märtl-Balk die Siegerehrung vorgenommen, wobei Günter Dietz zum 18. Mal vor Ort war. Alle Akteure und Helfer traten in fröhlicher und zufriedener Stimmung die Heimreise an.

83412221 10158123387967369 1647176037403983872 n

 

Vielen Dank an alle Organisatoren und Helfer, die diesen Tag perfekt gestaltet haben!

Details
Andreas Ledutke
Berg- und Skisport
31. Januar 2020
Zugriffe: 733

Hias Kern 2020 Ergebnisse

Liebe Teilnehmer des Hias Kern Rennen 2020,

anbei findet ihr die Ergbnisse.  Ergebnisse

Details
Andreas Ledutke
Berg- und Skisport
31. Januar 2020
Zugriffe: 390

Neueste Artikel

  • Abschlussfahrt der Radsportabteilung 22. – 24.09.2023 nach Lauf an der Pegnitz
  • Raphael Krüger gewinnt Untermain-Cup
  • 44. Karlsfelder Seelauf 2023 / AK Platz 1 für Robert und Korbinian
  • „17. Lauf in den Herbst“ des Putzbrunner Sportvereines am 9.9.2023 (und da Planet hod owebrennt) / AK Platz 1 af dem Stockerl fia unseren Bertl
  • 5 Teilnehmer der Soli Dachau starteten bei der 20. Ausgabe von Paris-Brest-Paris am 20. August 2023 in Rambouillet

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Berg-/Skisport
  4. Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework