Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinskleidung
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Rennrad
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2024
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2025
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Bergsport
    • Aktuelles
    • Termine

Frühlingsgefühle beim Silvesterlauf in Pfaffenhofen am 31.12.2023

 

Gruppe Sprung a

Der Veranstalter freute sich dieses Jahr über den Teilnehmerrekord.

Die Strecke führte über eine 5 km Runde vom Kommunalhof den Berg hinauf über Wagenhofen wieder hinunter und ist gegenläufig gestaltet so das sich die Läufer und Walker begegnen.

Es starteten 14 Soli Läufer und Nordic Walker beim Silvesterlauf in Pfaffenhofen bei trocknen, frühlingshaften, milden Temperaturen.

Gruppe Sprung b

 

Für manch einen war es ein kurzes Vergnügen, denn erst mal richtig auf Betriebstemperatur gekommen liefen Dirk Hohmann auf der 10 Km Strecke mit einer Zeit von 39:27 Min. auf Platz 7 und Andreas Ledutke auf der 5 Km Walking Strecke auf Platz 1 mit einer Zeit von 37:23 Min. Eine großartige Zeit und Leistung von Beiden (unter Anbetracht dessen das es immer wieder Walker gibt dieTeilstrecken laufen und sich einen Vorteil verschaffen möchten)!

Auch hatten sich einige von uns Soli unter den Zuschauern eingefunden und das spannende Geschehen auf der Strecke verfolgt, angefeuert, die Schafglocke war in Dauereinsatz, die Stimmung war wieder supertoll und Claudia, Tom und ich (Elke) hatten das Catering übernommen, die Magnumflasche Sekt knallen lassen und gemeinsam mit unseren Freunden der Forice ´89 gefeiert. Es war ein Fest!!

Ergebnisse: https://www.silvesterlauf-pfaffenhofen-glonn.de/ergebnisse-2023/

Ein Dankeschön von uns, dem Orga-Team, an alle Teilnehmer!!

Ihr wart wieder mal super drauf und ein wirklich tolles Team!!

Bilder sagen mehr als Worte:

Andi walken grüßt

Alf Andrea

Dirk gibt Alles

Fanclub

Coole lila Jungs

Gebirge Startplatz

Günter

Fans

Katja super drauf

Nils freut sich

Tom fightet

Magnum Sekt

Noch Drei

Details
Elke Morlok
Laufen / Triathlon
01. Januar 2024
Zugriffe: 1566

Laufen im November: ADAC Treppenlauf - Teufelsberglauf in der Aubinger Lohe

Das Laufen ein Wintersport ist, wissen wir. Auch gibt es Disziplinen die primär im Winter stattfinden: Zum Beispiel Treppenlauf oder ganz klassisch der Crosslauf.  Zwei Highlights gab es letzte Woche: Der Treppenlauf über 472 Stufen im ADAC Hochhaus in München und der Teufelsberglauf in der Aubinger Lohe.

Beim renommierten Teufelsberglauf hat Dirk seine AK gewonnen, Steffi belegte den zweiten Platz und Günter belegte Platz 4 in der AK.

Im ADAC Hochhaus liefen ebenfalls Steffi und Günter. Außerdem war noch unser Jugendleiter Thomas Heinrich am Start der auch als Organisator des Laufs fungierte. Günter lief als Guide für seine sehbehinderte Laufpartnerin Birgit. Einmal mehr war Steffi mit Platz 3 auf dem Stockerl.  Alle Teilnehmer durften im Ziel den phantastischen Ausblick über München in die Alpen genießen.

 

Teufelsbg Dirk

Dirk am Teufelsberg

 

ADAC GH

Guenter mit Birgit am Start

 

ADAC Stockerl

Steffi auf dem Stockerl

 

ADAC Ausblick

Hochhaus Gipfelglück

 

ADAC St TH

Thomas und Steffi

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
17. November 2023
Zugriffe: 1443

München Marathon 08.Oktober 2023

Hallo Zusammen, der fast finale Jahresbericht.

Um in diesem Bericht an die Ziellinie zu kommen, muss Ich etwas ausholen.

Am Anfang des Jahres kam bei Elke und mir die Idee auf, im Rahmen des Lauftreffs, das Umfeld für ein Training für den München Marathon zu schaffen.

Es wurde das Interesse abgefragt und eine WhatsApp Trainingsgruppe eröffnet.

Insgesamt hatten 12 Solis Interesse, daran teilzunehmen. Einige, um sich mit einem regelmäßigen Training auszutoben und bei anderen Veranstaltungen zu punkten. Einige, um am 10km Lauf teilzunehmen, andere wollten sich dem Halbmarathon stellen und beim Marathon blieben Elke und Ich übrig.

Nils klein

So war das alles mal geplant und sollte dann doch alles anders kommen.

Die motivierte Trainingsgruppe wurde dann wöchentlich mit einen Trainingsplan versorgt und der Austausch lief schön in der Gruppe.

Leider kostete uns Corona und andere Nichtigkeiten, dann doch ein paar Teilnehmer an der Startlinie. Elke durfte wegen Corona nicht laufen und Günter nahm Ihren Startplatz kurzfristig ein!

Meine Vorbereitung lief alles andere als optimal, hatte Ich schon vor der Mitteldistanz in Erlangen Sehnenprobleme und die wurden Dank meiner Schwägerin und Georgios Orfanidis, wieder mal auf Spur gebracht. Danke dafür, auch wenn wir da über den Winter nochmal ranmüssen.

Einige schafften es dann doch an die Startlinie und folgten meiner Bitte am Vorabend früh ins Bett zu gehen, nach dem Kommentaren, eher widerwillig :)

Für mich ging es dann zum finalen Jahreswettkampf morgens mit dem Bus und U-Bahn nach Oberwiesenfeld, Martin wurde dabei im Bus getroffen und die Zeit zum Start nett geratscht.

Ich glaube das war nun mein 6. Start in München und das erste Mal im Stadion.

Vielleicht noch ein paar Worte zur Orga: Das Startnr. abholen am Samstag machte nicht wirklich Spaß, da Ich eine halbe Std. anstehen musste, das Startaufstellen und Wechselbeutel abgeben auch etwas Chaos, ich will hier gar nicht rummeckern, ist halt so und es sind ja immer noch freiwillige Helfer, aber es waren für die vielen Staffel, HM und Marathonläufer einfach zu wenige Leute da.

Aber Ich glaube da haben im Moment alle Veranstaltungen damit zu kämpfen.

Es gab kein allzu großes Problem, aber schon Auffälligkeiten.

Ich schaffte es dann doch irgendwann die Treppe runter auf die Tartanbahn.

Nils fast im Ziel

Dann Startschuss und es ging aus dem Stadion raus.

Das Startfeld verlief sich gut, schön, dass man die Zusatzkilometer über Odeonsplatz bzw. Königsplatz jetzt am Anfang hat und nicht am Schluss.

Die Stimmung war top, das Wetter auch, da gibt es heute keine Ausreden. Ich gehe jetzt nicht auf die Strecke ein, Ich glaube die meisten Leser kennen die, oder können gerne bei Interesse im Netz anschauen.

Vom Stadion gings Richtung Innenstadt, dort ein Paar optische Highlights, Stimmung Top!

Ab in den englischen Garten, dort machte es mir heute Spaß zu laufen, beim Ausgang wusste ich was kommt und ich zog mal meinen MP3 Player aus der Tasche.

Musikdoping!! Nach langer Zeit mal wieder und Ich hoffte das ich diese laaangweilige Strecke um den Ostbahnhof, so etwas angenehmer gestalten kann, klappte auch... bis zum Ostbahnhof.

Günter läuft klein

Davor traf Ich noch Günter, der leider aufgrund Magen / Darm Problemen schon etwa angeschlagen war, dazu hatte er noch beim Berlin Marathon einer blinden Läuferin geholfen und vor zwei Wochen schon 42 km runtergerissen.

Wir liefen kurz zusammen, dann schickte er mich weiter. Respekt für Dein weiteres Durchhaltevermögen!

Mein Schwung hielt noch 3km an und pünktlich im Industriegebiet.... Boooooom!! der Stecker wurde heut zu früh gezogen. Der Kopf wollte nicht mehr! 

Dazu muss ich auch sagen, das der Ausdauermix aus Erlangen MD, Drei Ländermarathon in 2022 fast keine Pause und dann Hamburg Marathon, Gozo Ultratrail und Erlangen MD (mit den ersten körperlichen Problemen) einfach körperlich und mental, zu viel Kraft gekostet hatte..

Jajaja, muss man sich das ja nicht antuen, aber einen Versuch wars wert.

Aber jetzt merkte Ich, dass ich heute für ein erneutes Quälen nicht grade richtig motiviert war. Da nutze auch die Musik nix mehr... 

Die Pace viel, wie vor einer Woche noch, ein Maßkrug eines Betrunkenen zu Boden und der kippt dann gleich hinterher.

Somit warf Ich das Zeitziel 4:29 über Bord, bzw. auf das Gleis des Ostbahnhofs.

Dann zogen die 4:29 Pacemaker an mir vorbei. Die waren vorhin noch weit hinter mir... jetzt vor mir!!!!

Ich trottelte jetzt halt so etwas missmutig weiter und kam mir vor wie der Mufti-Schlumpf, nur im rotem Soli-T-Shirt.

Ich wusste aber dass es irgendwann wieder aufwärts geht und dann ging es wieder Richtung Innenstadt.

Dort stand dann auch die Elke und ich habe mich wirklich total über den Support gefreut.

Sie steckte mir dann auch noch ein Cola Gel zu, dass nochmal wichtig werden sollte, es ging dann über den Viktualienmarkt und Marienplatz, den gleichen Weg wieder Richtung Olympiastadion.

Hier wurde meine Stimmung dann auch wieder besser, da ordentlich was los war.

Auf diesen Weg wurde Ich unsanft auf die Seite geklingelt, der erste HM-Läufer kam und ich musste schauen das ich meinen geschundenen Körper zur Seite brachte und plötzlich grüßt mich der Begleitradfahrer... :) das war der Frank von Forice,,wie witzig, da er hier den Radsupport machte.

Danke auch hier für Deine Anfeuerung. So ging es mit einem Lächeln im Gesicht weiter.

Ich ballerte mir jetzt noch mein letztes Gel in den Schlund und ohne Elke hätte Ich auch keins mehr gehabt. Danke Dir... da Ich keine Cola auf der Strecke gefunden hatte, war das nochmal die letzte Rettung.

Was die Versorgung angeht, musste Ich schon etwas im Vorfeld schmunzeln, gab es doch Eiweißriegel mit dem Hinweis „kein Zucker“ zur Regeneration ja ganz toll, aber unter der Belastung muss mir das nochmal jemand erklären, wo da der Sinn liegt.

Erinnert mich mal an einen Triathlon, wo Cola light ausgeschenkt wurde.

Gels oder so gab es auch nicht, Cola wurde angekündigt, habe ich aber nicht gesehen. Blieb noch Iso, Wasser, Bananen…. und eben das „Elke-Gel“, Die Helfer waren auf Zack!!

Die nächsten KM zockelte Ich so dahin, bis es Links von der Ackermannstr. Richtung Stadion ging.

Endlich! 

Dort registrierte Ich, das Ich, unter 4:40zig bleiben könnte und drückte alles was geht, zog auf der Haupttribünen Seite nochmal an, ein Bekannter von mir hat dort ein Video gemacht..

Ich schau da total langsam aus... gab aber alles und der Gesichtsausdruck würde beim Tür öffnen, an Halloween, die Kinder zu Tode erschrecken.

Rein in den Tunnel, raus ins Stadion... 80m Vollgas... und endlich Feierabend dieses Jahr.

Ich drückte die Uhr ab... und hatte wirklich eine 4:39:59.. Punktlandung.

Danach im Stadion etwas verpflegt, obwohl sich der Hunger in Grenzen hielt, war der Mohnkuchen Wahnsinn, beim Bier wollte Ich mich nicht anstellen, 50m Warteschlange.

Nils im Ziel

Zügig umgezogen und dann noch Christian getroffen, der mir mein Splattermoviezielvideo zeigte.

Danke auch Dir für den Support.

Weiter gings humpelnd zur U-Bahn, wobei Ich wieder nach Oberwiesenfeld wollte und es fertig brachte mich zu verlaufen und plötzlich vor dem OEZ stand, als Belohnung wieder zurück und ca. 3 KM ausgewandert.

Daheim erst mal ins Bett und eine unglaublich intensive Saison gefeiert... Bis Mitte 2024 gibt es keine langen Wettkämpfe mehr!!!!!! Mal schauen ob das klappt? 

Gute Nacht! Für dieses Jahr packe ich mich in Watte und falle in den Winterschlaf, das hat sich mein Körper mehr als verdient und träume jetzt schon vom nächsten Sommer, mit dann wieder tollen Erlebnissen, auf Wasser, Wald, Wiese oder Asphalt.

Möge die Cola nie ausgehen.

Nachtrag:

Liebe Soli Läufer, die bei unserem kleinen Event mit gemacht haben, Ich bin stolz auf Euch!! Danke fürs Mitmachen, den Austausch und für Euer nettes Feedback, denjenigen die wegen Corona und sonstigen unnötigen Geschichten nicht starten konnten, wünsche Ich nächstes Jahr viel Spaß und viel Erfolg.

Möge sich solcher Quatsch nächstes Jahr in die Startnr. Abholschlange anstellen und nie drankommen... sowas braucht kein Mensch und Ihr erst recht nicht. Keep on Running!

Hier ein paar Ergebnisse, Ich hoffe ich habe niemanden vergessen:

Gerti Zopf HM 1:57

Dullinger Peter HM 2:20

Hesberg Günter Marathon 5:19

Fengler Nils Marathon 4:39

Habe fertig

 

In Gedenken, an den leider verstorbenen Teilnehmer beim München Marathon 2023.

 

Details
Elke Morlok
Laufen / Triathlon
17. Oktober 2023
Zugriffe: 4422

Laufen und Dampfnudeln in Rottbach oder unsere beliebteste Trainingseinheit

Was ist denn unsere liebste Trainingseinheit? Manche Trainingseinheiten haben sich über die Jahre zu Evergreens entwickelt, die wir immer wieder mal wiederholen. Aber was ist die beliebteste Einheit? Ist es eine Intervall Pyramide, die Gummibärchen Staffel oder Bergsprints an der Schinderkreppe? Ganz einfache Antwort, der Duathlon aus gemütlichem Lauf und einer Dampfnudel danach. Wie üblich zur ausklingenden Sommersaison, trafen sich die Soli Läufer, Triathleten und Walker zur beliebten Genusseinheit in Rottbach. In 5 Gruppen ging es auf die Lauf- und Walking-Strecke. Danach ließen sich 32 Solis die preisgekrönten Dampfnudeln im Gasthof Hainzinger schmecken.

 

Rottbach Runner Walker

 

Rottbach Kathri Nils Helene

 

Rottbach Andi Ulli und Walker

 

Rottbach Clau Dieter Alf

 

Rottbach Kati Thomas Frank

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
15. Oktober 2023
Zugriffe: 1567

44. Karlsfelder Seelauf 2023 / AK Platz 1 für Robert und Korbinian

 

 IMG 20230918 WA0004

Am 17.09.2023 ging´s um den Karlsfelder See.

Ich hab mich für die 5 km entschieden, denn die gehen halt schneller vorbei ☺.

Das Wetter war perfekt und so ging ich gutgelaunt an den Start.

Na ja, man läuft halt so rum um den See und gibt sein Bestes!

Letztendlich der 1. Platz in der M70 mit einer Zeit von 26:26 min.

Die Orga auch hier perfekt und wie die das alles schaffen – super.

IMG 20230918 WA0005

 

Kleine Geschichte dazu:

Katrin Schmidtner betreute ihren Sohnemann Korbinian auf der 5 km Stecke (sie meinte er wollte unbedingt die 5 km laufen, obwohl er in der MKU12 startet)

Am Start standen wir zufälligerweise nebeneinander und wir liefen bis ca. 3 ½ bis 4 km im Abstand von ein paar Meter. Dann so beim 4 km schnappte ich schon ordentlich nach O2 und der Korbinian zündete den Nachbrenner. Der hat mir gezeigt „wo der Bartl den Most holt“ ☺

Letztendlich hat er mir über 3 min abgenommen – Respekt.

In einigen Jahren wird er bestimmt mal ganz vorne mitmischen!!

Robert Mörwald

IMG 20230922 WA0001

IMG 20230922 WA0000

Details
Elke Morlok
Laufen / Triathlon
23. September 2023
Zugriffe: 1572

Weitere Beiträge...

  1. „17. Lauf in den Herbst“ des Putzbrunner Sportvereines am 9.9.2023 (und da Planet hod owebrennt) / AK Platz 1 af dem Stockerl fia unseren Bertl
  2. Cross Sommerbiathlon in Baiernrain / Platz 1 in der AK70 für Robert (12 Schuß und keine Fahrkarte)
  3. Dirk startete am 13. August 2023 beim Kirchweihlauf in Roth
  4. Voller Erfolg beim Indersdorfer Strassenlauf am 05.08.23
Seite 11 von 34
  • Start
  • Zurück
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Dirk beim Schienerberglauf, 29.6.2025
  • Helene, Robert und Dirk beim Nordseelauf 2025
  • Soli auf Rennradreise nach Wien
  • Dirk beim Mettenheimer Alleelauf, 18. Mai 2025
  • Zwei Solis beim Staffellauf Dachau-Auschwitz

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Laufen / Triathlon / Walking
  4. Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework