Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2022
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2021
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Berg-/Skisport
    • Aktuelles
    • Termine
  • Tischtennis
    • Termine

Abschlussfahrt der Radsportabteilung 22. – 24.09.2023 nach Lauf an der Pegnitz

Am Freitag, 22.09.2023, startete ein kleines Soli-Grüppchen ins Frankenland nach Lauf: Werner und August sind bei strömenden Regen direkt von zuhause los geradelt. Der Rest wählte die komfortablere Alternative und fuhr mit dem Auto bis Lauf.

Bis der Regen aufhörte, richteten wir uns in unserer bereits im Jahr 1414 urkundlich erwähnten und mittlerweile denkmalgeschützten Herberge „Zum Wilden Mann“ ein, bevor wir uns am Nachmittag auf die ersten 60 km / 800 hm Richtung Thalheim/Heldmannsberg machten.

Lauf 5  Lauf 7

 

Am Samstag war es dann zwar recht frisch aber immerhin trocken, sodass wir nach dem Frühstück die „Romantische Täler-Tour“ mit gut 120km und ca. 1.200 hm fahren konnten.

Lauf 6  Lauf 4

 

Am Sonntag wurde es dann nochmal ein richtig schöner, sonniger Tag, den wir vor Abreise mit einer 80 km / 900 hm – Runde Richtung Veldensteiner Forst genossen. Werner hat sich schon gleich nach dem Frühstück wieder Richtung Heimat verabschiedet. August ist mit uns noch fast die komplette Runde mitgefahren, bevor auch er Richtung Dachau abbog.

Lauf 2  Lauf 3  Lauf 8

 

Aber auch für unsere Wanderer und den MTB-Rainer war einiges in und rund um Lauf geboten: nette Altstadt, wilde Wälder und Bäche, Industriemuseum, … Die Gegend hat sicherlich noch einiges zu bieten, vielleicht verschlägt es uns nochmals zum Radeln in die Gegend.

 

Lauf 1

Details
Beate Koch
Radsport
25. September 2023
Zugriffe: 44

5 Teilnehmer der Soli Dachau starteten bei der 20. Ausgabe von Paris-Brest-Paris am 20. August 2023 in Rambouillet

Paris-Brest-Paris ist eine Radfahrt über 1200km von Paris nach Brest und zurück, die jeweils im August alle 4 Jahre stattfindet. Im Vorfeld der Teilnahme müssen zur Qualifikation für PBP Fahrten über 200 km, 300km, 400km und 600 km erfolgreich absolviert werden. Der kleine Startort Rambouillet, ein Vorort im Westen von Paris, wird zum Treffpunkt von Radfahrern aus aller Welt und es stehen mehrere tausend. Teilnehmer an der Startlinie.

PBPStrecke

Die Strecke führt über kleinere Straßen und durch viele schöne Orte zum Atlantik nach Brest und zurück. Das Besondere bei Paris-Brest-Paris ist die Atmosphäre und die Unterstützung durch die Anwohner. In vielen Dörfern stehen die Bewohner Tag und Nacht an der Strecke und bieten Wasser, Kaffee und Kekse an – in der Bretagne auch gerne Crêpes. Jeder Teilnehmer wählt bei der Anmeldung durch seine Startzeit seine maximale Fahrzeit (80h, 84h oder 90h) und sollte diese nicht überschreiten. Alle Soli-Fahrer wählten die 84h. Jörg Kurzke, Ruppert Schmidt und Werner Stock waren mit dem Rennrad unterwegs. Achim Weigand und Werner Spatzenegger bildeten ein Team auf dem Tandem. Alle sind mit reichlich Abstand zum Zeitlimit wieder in Paris angekommen.

PBP1

PBP2

PBP3

PBP4

Details
Thomas Struck
Radsport
05. September 2023
Zugriffe: 279

Petar Tore bei den UCI Gran-Fondo-Weltmeisterschaften 2023 in Schottland

Die erste disziplinübergreifende Radsport-Weltmeisterschaft fand vom 03. – 13. August in Schottland statt. Start und Ziel war Perth, das ca. 70 km nördlich von Edinburgh gelegen ist. Die Straßen dort sind rau, wellig, kurvenreich und schmal. Glücklicherweise hatten wir trockenes Wetter, ca.16 Grad, wenig Wind. Ich startete gut vorbereitet, mit der Anreise gab es keine Probleme und mein Fokus und meine Motivation waren auf das Rennen ausgerichtet. Die für den Gran Fondo festgelegte Strecke ging über 159 km und wies ca. 1.920 Höhenmeter auf. In meiner
Kategorie, 50 – 54 Jahre, waren 219 Teilnehmer am Start.

Perth2023Hoehenprofil


Der Start war schnell und hektisch aber ich konnte meine Position ziemlich gut im vorderen Teil halten und bis km 65 mit dem Peleton fahren. Danach hatte ich Anschluss an andere, auch
größere Gruppen. Ins Ziel kam ich nach 4 Stunden, 26 Minuten, Durchschnittsgeschwindigkeit 35,7 km/h. Alles in allem bin ich mit dem Ergebnis zufrieden, hatte mir aber gewünscht, unter die ersten 100 zu kommen. Das Rennen habe ich an 143. Position beendet. Differenz zu Platz 100 waren 6 Minuten und 40 Sekunden. Die Siegerzeit lag bei 4:05:22.

Perth2023Petar

Details
Thomas Struck
Radsport
13. August 2023
Zugriffe: 166

Stephan Moll als Einzelstarter bei dem 24 Stunden Rennen von Kehlheim

24 Stunden Rennen als Einzelstarter sind eine sehr spezielle Sache. Die Herausforderung: Natürlich schnell Rad fahren, möglichst viel zu Essen ohne das einem schlecht wird (5kg hatte Stephan für das Rennen vorbereitet aber dann nicht aufgegessen), die Müdigkeit (nein man schläft nicht in den 24 Stunden), das Wetter und auch die Technik muss 24 Stunden lang funktionieren.

Stephan's Plan war es erst mal zu starten und dann zu schauen, wie lange man fahren kann. Der Plan war perfekt, weil es am Ende dann tatsächlich 24 Stunden waren.

Mit 606 km auf dem welligen Kurs um die Kehlheimer Befreiungshalle belegte er in seinem 24h Debüt Rennen Platz 8 von 68 Startern in seiner Altersklasse.

Stephan absolvierte dabei auch noch 7100 Höhenmeter und er war mit einem Schnitt von 26,1 km/h unterwegs.

StephanMoll24hKehlheim

Details
Thomas Struck
Radsport
18. Juli 2023
Zugriffe: 268

Weitere Beiträge...

  1. Petar Torre ist wieder im Rennen
  2. Fronleichnamsfahrt nach Gera 08. – 11.06.2023
  3. Fast 80 Soli und Forice Radler bei der gemeinsamen Ausfahrt am 20 Mai
  4. Gemeinsame Ausfahrt von Soli und Forice am 20. Mai 2023
Seite 1 von 23
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Abschlussfahrt der Radsportabteilung 22. – 24.09.2023 nach Lauf an der Pegnitz
  • Raphael Krüger gewinnt Untermain-Cup
  • 44. Karlsfelder Seelauf 2023 / AK Platz 1 für Robert und Korbinian
  • „17. Lauf in den Herbst“ des Putzbrunner Sportvereines am 9.9.2023 (und da Planet hod owebrennt) / AK Platz 1 af dem Stockerl fia unseren Bertl
  • 5 Teilnehmer der Soli Dachau starteten bei der 20. Ausgabe von Paris-Brest-Paris am 20. August 2023 in Rambouillet

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Radsport
  4. Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework