Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinskleidung
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Rennrad
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2024
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2025
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Bergsport
    • Aktuelles
    • Termine

Paartal Cup - Runde 2 des Bayerncups im Kunstradsport

2023 04 29 Paartal Cup 1

Am vergangenen Samstag ging es für die Kunstradabteilung der Soli Dachau zum Paartalcup in Kissing, der der zweite von fünf Wettkämpfen der BayernCup Serie. Der erste Sportler der für die Soli Dachau auf die Fläche ging war Raphael Krüger in der Disziplin 1er männlich U13. Der 10-jährige zeigte ein tolles Programm, in dem sogar seine Höchstschwierigkeit, der Lenkerstand, auf den ersten Versuch funktionierte. Leider rutschte Raphael beim Fronthang ab und musste auf den Boden. Am Ende standen 48,35 Punkte auf der Anzeige, was für Raphael eine neue persönliche Bestleistung heißt.
Nach der Kaffeepause war es an der Zeit für den 2er aus der Sportgemeinschaft Dachau/Kissing. Selina Saygin (Soli Dachau) und Nina Langner (RSV Kissing) zeigten in der Disziplin 2er Juniorinnen ein tolles Programm, auch wenn ihnen ein kleiner Fehler bei der Lenkervorhebehalte mit Dornenstand unterlief, der zu einem Doppelsturz führte, ließen sie sich nicht irritieren und zeigten den Rest ihres Programms, wie gewohnt, fehlerfrei. Das Endergebnis für die beiden waren 50,8 Punkte.
Den Schluss bildete der Dachauer 2er der Damen bestehend aus Katharina Hemme und Lilliane Krüger. Die beiden zeigten trotz Trainingsrückstand wegen Krankheit und Abiprüfungen ein tolles Programm, das bis zu der vorvorletzten Übung nur kleinste Unsicherheiten enthielt. Beim Lenkerstand/Dornenstand rutsche Kathi jedoch vom Lenkerstand ab, was auch hier in einem Doopelsturz resultierte. Dennoch bedeutete das ausgefahrene Ergebnis von 68,25 Punkten eine neue persönliche Bestleistung um 4 Punkte.
Raphael schob sich noch einen Platz nach vorne und durfte Silber mit nach Hause nehmen. In der Wertung der BayernCup-Serie liegt er nun auf dem 3. Platz. Selina und Nina erreichten Bronze im 2er U19, sie liegen in der BayernCup-Wertung auf dem 4. Platz. Kathi und Lilli erreichten Silber und liegen nun auf dem 2. Platz der BayernCup-Wertung.
Auch wenn in jedem Programm ein unnötiger Sturz war, war es insgesamt ein sehr erfolgreicher Tag für die Soli Dachau mit zwei neuen Bestleistungen.

2023 04 29 Paartal Cup 2

 

 

 

 

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
07. Mai 2023
Zugriffe: 1101

Raphael Krüger holt Ticket zur Bayerischen Meisterschaft

2023 04 22 Raphael KruegerMit einem zweiten Platz bei den oberbayerischen Meisterschaften in München hat sich Raphael Krüger das Ticket zur Bayerischen Meisterschaft geholt. Der jüngste Dachauer Kunstradfahrer, der heuer erstmals in der Altersklasse U13 an den Start geht, hatte sein Programm nochmals aufgestockt und begann zum Schrecken seines Trainer Andreas Ledutke gleich mit einem Sturz. Beim Aufstieg zum Lenkerstand kam er in Schieflage und konnte seine schwierigste Übung nicht mehr stehen. Damit waren, noch bevor der Startruf erfolgte schon 2 Punkte weg. Der zweite Versuch klappte dann aber problemlos. Die weiteren Abzüge, die die beiden Kampfgerichte noch fanden, machten in der Summe nicht einmal die zwei Punkt vom Start aus. Mit insgesamt 3,96 Punkten Abzug und damit 47,64 ausgefahrenen Punkten steigerte Raphael seine bisherige Bestleistung um mehr als 4 Punkte und kann sich Hoffnungen auf einen Medaillenrang bei den Landesmeisterschaften machen.

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
30. April 2023
Zugriffe: 1192

2. Amorbacher Barock-Cup

2023 02 11 Barock Cup

Am 11. Februar traten die Dachauer Kunstradler den weiten Weg in das fränkische Amorbach an, um am Amorbacher BarockCup teilzunehmen.

Als erster Dachauer Start des Tages ging Raphael Krüger in der Altersklasse Schüler U13 auf die Fläche. Für ihn war es der erste Wettkampf der Saison 2023 sowie der erste Start in der Altersklasse U13. Raphael präsentierte ein sauberes Programm mit seiner neusten Höchstschwierigkeit, dem Lenkerstand. Auch wenn er den „Lenkerstand-Fluch“ (dies heisst, dass man den Lenkerstand am ersten Wettkampf mit der Übung im Programm, beim ersten Mal steht) nicht bezwingen konnte und somit einen Sturz hinnehmen musste, ließ er sich nicht beirren und wiederholte die Übung perfekt. Auch der Rest des Programms lief wie am Schnürchen und somit wurde er mit einer neuen persönlichen Bestleistung von 43,01 Punkten Dritter in einem starken Teilnehmerfeld.


Eine Viertelstunde später war es Zeit für den zweiten Dachauer Start in der Disziplin 2er Elite weiblich. Hier zeigten Katharina Hemme und Lilliane Krüger ein schönes Programm, das nur durch eine unruhige Steigerserie gestört wurde, die sie einige Punkte kostete. Am Ende standen 61,65 Punkte auf der Anzeigetafel, was ebenfalls Platz Drei für die Dachauerinnen, in einem deutlich älterem Teilnehmerfeld, bedeutete.

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
23. Februar 2023
Zugriffe: 972

Zwei mal Bezirksmeisterschaft - Saisonstart für die Kunstradler

Gleich mit zwei Bezirksmeisterschaften starteten die Soli-Kunstradlerinnen in die Saison 2023. In Kissing ging es am Samstag um die schwäbische Meisterschaft an der Selina Saygin von der Soli mit ihrer Zweierpartnerin Nina Langner vom RSV Kissing teilnahm. Die Beiden sind seit knapp eineinhalb Jahren gemeinsam in der Altersklasse U19 auf dem Kunstrad unterwegs. Mit 59,2 Punkte reichten sie mit Ihrem Programm knapp 10 Punkte mehr als die Qualifikationspunktzahl zur Bayerischen Meisterschaft ein. Ein sturzfreies, sicheres Programm war also gefragt. Die Zuschauer wurden nicht enttäuscht: mit einem Endergebnis von 56,9 Punkten war nicht nur die Teilnahme an der Bayerischen gesichert, sondern auch der Titel „Schwäbische Meisterinnen“ ging an Selina und Nina.

2023 02 04 Saygin Langner 12023 02 04 Saygin Langner 2

Einen Tag später ging es für den Dachauer Damen Zweier, bestehend aus Katharina Hemme und Lilliane Krüger, nach Oberschleißheim zur oberbayerischen Meisterschaft. Für die beiden Dachauerinnen war dies der erste Start in der neuen Altersklasse und außerdem der erste Wettkampf in Oberbayern nach der Trainingsverletzung Kathis im Mai 2022. Auch Kathi und Lilli überzeugten mit einem sauberen, sturzfreiem Programm und 65,58 ausgefahrenen Punkten. Damit mussten Sie sich nur dem Paar Hausmann/Pfann aus Bruckmühl, in dem immerhin die amtierende Weltmeisterin im Einer Kunstfahren Jana Pfann vertreten ist, geschlagen geben. Das Ergebnis reichte nicht nur zur Qualifikation zur Bayerischen Meisterschaft der Elite, sondern gleichzeitig auch für die Teilnahme am Deutschland-Cup, bei dem es auch um die Teilnahme an den Deutschen Meisterschaften geht.

2023 02 05 Hemme Krueger 12023 02 05 Hemme Krueger 2

Am nächsten Samstag geht es erst einmal gemeinsam ins unterfränkische Amorbach zum Amorbacher Barockcup. Hier sind dann alle Altersklassen vertreten, so dass es dann auch für den Dachau Youngster Raphael Krüger in die neue Saison geht.

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
09. Februar 2023
Zugriffe: 1045

Raphael Krüger bei der Sportlerehrung der Stadt Dachau

2022 11 13 Sportlerehrung 22022 11 23 Sportlerehrung1Nach 2 Jahren Corona-Ausfall gab es heuer endlich wieder eine Sportlerehrung der Stadt Dachau.

Die Soli Dachau wurde hierbei vom Kunstradfahrer Raphael Krüger, der durch den Gewinn des Bayernpokals die Qualifikationskriterien für diese Ehrung erfüllte.

Gemeinsam mit 183 weiteren Sportlern aus den verschiedensten Sportarten der anderen Dachauer Vereine stand Raphael auf der Bühne des Ludwig-Thoma-Hauses und nahm die Urkunde aus den Händen von Oberbürgermeister Florian Hartmann und Sportreferent Günter Dietz entgegen.

Als zusätzliche Belohnung gab es danach noch ein gemeinsames Abendessen und eine Trinkflasche mit dem Aufdruck der Stadt Dachau.

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
27. November 2022
Zugriffe: 812
Seite 2 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Soli auf Rennradreise nach Wien
  • Dirk beim Mettenheimer Alleelauf, 18. Mai 2025
  • Zwei Solis beim Staffellauf Dachau-Auschwitz
  • Dachauer Frühjahrslauf 2025, 1.Mai 2025
  • 3mal15km.de in Emmering 26.04.2025

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kunstrad
  4. Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework