Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2022
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2021
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Berg-/Skisport
    • Aktuelles
    • Termine
  • Tischtennis
    • Termine

Raphael Krüger gewinnt Untermain-Cup

Raphael Krüger hat im unterfränkischen Elsenfeld den Untermaincup in seiner Diszplin 1er Schüler U13 gewonnen. Schon im letzten Jahr, als Raphael erstmals an diesem Wettkampf teilgenommen hatte, holte er sich hier den Sieg. Mit der Wiederholung des Erfolges hat Raphael die Führung in der Gesamtwertung des Bayerncups übernommen und sich natürlich auch für das Finale, das in vier Wochen in Kissing stattfindet, qualifiziert.
Ebenfalls für das Finale qualifiziert sind Nina Langner und Selina Saygin im Zweier Kunstradfahren U19. Die beiden Sportlerinnen, die in einer Vereins-Sportgemeinschaft starten (Selina von der Soli Dachau und Nina vom RSV Kissing) holten sich in Elsenfeld die Silbermedaille und liegen jetzt in der Gesamtwertung auf dem dritten Platz.

2023 09 23 Raphael2023 09 23 Langner Saygin

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
24. September 2023
Zugriffe: 25

Raphael Krüger gewinnt Bezirksrunde des Bayerncups

Ismaning war der diesjährige Ausrichter der oberbayerischen Bezirksrunde des Bayerncups. Für die Dachauer Kunstradfahrer bot der Parkettboden der Osterfeldhalle ideale Bedingungen für neue Bestleistungen.
Gleich zu Beginn des Wettkampfes war die Disziplin Zweier Frauen angesetzt, da Katherina Hemme nach Ihrem Start die Seiten wechseln durfte und für die anderen Disziplinen im Wettkampfgericht Platz nehmen durfte. Der frühe Start schien Katharina und Ihrer Partnerin Lilliane Krüger aber sehr zu liegen. Mit einer absolut sicheren Kehrsteuerrohrsteigerserie ging es los. Auch die beiden Niederradübungen im Teil auf zwei Rädern, der Frontlenkerstand und der Sattellenkerstand klappten perfekt. Die darauffolgende Serie vom Reitsitzsteiger bis zum Steuerrohrsteiger gaben so gut wie keinen Grund zum Abzug, so dass vor dem Umstieg auf ein Rad gerade einmal 0,7 Punkte vom Kampfgericht abgezogen wurden. Weiter ging es auf einem Rad, wo nur bei beiden Reitsitzsteigerübungen jeweils ein paar Meter fehlten. Der gerechte Lohn war ein Endergebnis von 72,50 Punkten. Dies war das erste Mal, dass die Beiden über 70 Punkte erreichten. Damit mussten sie sich nur dem Bruckmühler Paar Hausmann/Pfann mit Einer-Weltmeisterin Jana Pfann geschlagen geben und landeten auf Platz 2.
Raphael Krüger lieferte sich ein Duell mit dem ein Jahr älteren Maximilian Heidenfeld aus Pullach, der letzte Woche die Bayerische Meisterschaft gewann. Dieses Mal hatte jedoch Raphael die Nase vorn. Mit gerade einmal 1,27 Punkten Abzug erreichte Raphael 53,33 Punkte. Dies bedeutete für ihn erneut eine Steigerung seiner persönlichen Bestleistung und den Sieg in der Altersklasse Schüler U13. In der Gesamtwertung konnte er sich damit auch an Maximilian auf Platz zwei vorschieben. Ob es für die Übernahme der Gesamtführung reicht, steht noch nicht fest, da hier die Ergebnisse der anderen Bezirksrunden, die bis Anfang Juli stattfinden, abgewartet werden müssen. Für Raphael als Neuling in seiner Altersklasse wäre aber schon der zweite Platz ein riesiger Erfolg.

2023 05 20 Bayerncup Bezirk

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
21. Mai 2023
Zugriffe: 181

Bayerische Meisterschaften im Kunstradfahren

Mit den Wettkämpfen für Schüler und Elite im unterfränkischen Großheubach fanden die diesjährigen Bayerischen Meisterschaften im Kunstradfahren ihren Abschluss. Die Landesmeisterschaften für die Juniorenklassen fanden bereits im März in Roth statt.
Die Kunstradabteilung der Soli Dachau war mit Raphael Krüger bei den Schülern, Selina Saygin und Nina Langner bei den Juniorinnen und Katharina Hemme und Lilli Krüger in der Elite in allen Altersklassen vertreten.

2023 05 13 Saygin Langner

Mit 56,25 Punkten blieben Selina Saygin und Nina Langner nur ganz knapp unter dem guten Ergebnis der Bezirksmeisterschaften, was für die Beiden einen großen Erfolg bedeutete, da der Maßstab, den die Kampfrichter auf Landesebene anlegen doch noch strenger ist als im Bezirk. Mit dem vierten Platz können Selina und Nina, die in einer Sportgemeinschaft aus der Soli Dachau und dem RSV Kissing starten vollauf zufrieden sein.

2023 05 13 Raphael Krueger

Für Raphael Krüger war es die erste bayerische Meisterschaft in der Altersklasse Schüler U13, die gleich mit der Bronzemedaille endete. Der Bayerncup-Sieger vom vergangenen Jahr, als er noch eine Altersklasse niedriger startete, hatte sein Programm mit dem Übergang zum Lenkersitzsteiger noch einmal aufgewertet. Ohne größere Fehler erreichte er erstmals über 50 Punkte und blieb nur 0,17 Punkte hinter dem Zweitplatzierten Leon Schmiedl aus Schwabach zurück.

2023 05 13 Hemme Krueger

In der Eliteklasse gingen Katharina Hemme und Lilli Krüger im 2er Kunstradfahren an den Start. Hier mussten sie unter anderem gegen die Weltmeisterin im Einer Kunstradfahren antreten. Jana Pfann aus Bruckmühl, die im Zweier mit Elisa Hausmann startet gewannen den Meistertitel dann auch für sich. Katharina und Lilli holten auch hier die Bronzemedaille für die Soli Dachau und insbesondere die Qualifikation für den Deutschlandpokal im Juli, bei dem Sportlerinnen und Sportler aus ganz Deutschland um die zehn Startplätze für die Deutschen Meisterschaften kämpfen.

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
16. Mai 2023
Zugriffe: 223

Kunstradfahren und Trial begeistern beim Schulfest in Hebertshausen

Am Freitag fand das Schulfest der Grund- und Mittelschule in Hebertshausen statt. Dazu wurden wir gebeten, mit einem Showact die Eröffnung des Festes mitzugestalten. Das war die Gelegenheit den Schülerinnen und Schülern mit einer Vorführung im Kunstradfahren und Trial diese Randsportarten etwas näher zu bringen. Auch wenn der punktelastische Boden der Hebertshausener Turnhalle alles andere als optimal zum Kunstradfahren ist – bei Rollübungen kann man noch so viel Schwung geben, spätestens nach einer Runde steht das Rad - gaben die Kunstradler ihr Bestes und wurden von den 300 Schülern mit Ihren Eltern und der Lehrerschaft mit frenetischem Applaus ab der ersten Übung von Raphael Krüger belohnt. Darauf folgten Selina Saygin und Nina Langner mit einer Steigerserie. Auch Carolin Huber ließ es sich nicht nehmen einmal wieder bei einem öffentlichen Auftritt dabei zu sein, obwohl sie nicht mehr auf Wettkämpfen aktiv ist. Den Abschluss des ersten Teil bildeten Kathi Hemme und Lilli Krüger mit Übungen zu zweit auf einem Rad.
Nach fünf Minuten Kunstradfahren wurde kurz umgebaut und Andreas Strasser löste mit seinen Sprüngen und waghalsigen Übungen auf Schwebebalken, Bänken und Kästen weitere Begeisterungsstürme aus. Nach dem Trial ging es in eine zweite Runde Kunstradsport mit immer spektakuläreren Übungen bis zum finalen Kopfstand auf dem Sattel von Kathi Hemme.

2023 05 12 Schaufahren Hebertshausen
Im Anschluss an die Vorführung hatten die Schülerinnen und Schüler noch die Gelegenheit, das Fahren auf einem Kunstrad selbst einmal auszuprobieren, was von vielen gerne angenommen wurde. Sogar ein Vater traute sich auf das ungewohnte Rad.
Insgesamt war das Schaufahren eine exzellente Werbung für den Radsport in der Soli Dachau, das sowohl den Akteuren als auch den Zuschauern jede Menge Spaß gemacht hat.

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
14. Mai 2023
Zugriffe: 258

Paartal Cup - Runde 2 des Bayerncups im Kunstradsport

2023 04 29 Paartal Cup 1

Am vergangenen Samstag ging es für die Kunstradabteilung der Soli Dachau zum Paartalcup in Kissing, der der zweite von fünf Wettkämpfen der BayernCup Serie. Der erste Sportler der für die Soli Dachau auf die Fläche ging war Raphael Krüger in der Disziplin 1er männlich U13. Der 10-jährige zeigte ein tolles Programm, in dem sogar seine Höchstschwierigkeit, der Lenkerstand, auf den ersten Versuch funktionierte. Leider rutschte Raphael beim Fronthang ab und musste auf den Boden. Am Ende standen 48,35 Punkte auf der Anzeige, was für Raphael eine neue persönliche Bestleistung heißt.
Nach der Kaffeepause war es an der Zeit für den 2er aus der Sportgemeinschaft Dachau/Kissing. Selina Saygin (Soli Dachau) und Nina Langner (RSV Kissing) zeigten in der Disziplin 2er Juniorinnen ein tolles Programm, auch wenn ihnen ein kleiner Fehler bei der Lenkervorhebehalte mit Dornenstand unterlief, der zu einem Doppelsturz führte, ließen sie sich nicht irritieren und zeigten den Rest ihres Programms, wie gewohnt, fehlerfrei. Das Endergebnis für die beiden waren 50,8 Punkte.
Den Schluss bildete der Dachauer 2er der Damen bestehend aus Katharina Hemme und Lilliane Krüger. Die beiden zeigten trotz Trainingsrückstand wegen Krankheit und Abiprüfungen ein tolles Programm, das bis zu der vorvorletzten Übung nur kleinste Unsicherheiten enthielt. Beim Lenkerstand/Dornenstand rutsche Kathi jedoch vom Lenkerstand ab, was auch hier in einem Doopelsturz resultierte. Dennoch bedeutete das ausgefahrene Ergebnis von 68,25 Punkten eine neue persönliche Bestleistung um 4 Punkte.
Raphael schob sich noch einen Platz nach vorne und durfte Silber mit nach Hause nehmen. In der Wertung der BayernCup-Serie liegt er nun auf dem 3. Platz. Selina und Nina erreichten Bronze im 2er U19, sie liegen in der BayernCup-Wertung auf dem 4. Platz. Kathi und Lilli erreichten Silber und liegen nun auf dem 2. Platz der BayernCup-Wertung.
Auch wenn in jedem Programm ein unnötiger Sturz war, war es insgesamt ein sehr erfolgreicher Tag für die Soli Dachau mit zwei neuen Bestleistungen.

2023 04 29 Paartal Cup 2

 

 

 

 

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
07. Mai 2023
Zugriffe: 156
Seite 1 von 6
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Abschlussfahrt der Radsportabteilung 22. – 24.09.2023 nach Lauf an der Pegnitz
  • Raphael Krüger gewinnt Untermain-Cup
  • 44. Karlsfelder Seelauf 2023 / AK Platz 1 für Robert und Korbinian
  • „17. Lauf in den Herbst“ des Putzbrunner Sportvereines am 9.9.2023 (und da Planet hod owebrennt) / AK Platz 1 af dem Stockerl fia unseren Bertl
  • 5 Teilnehmer der Soli Dachau starteten bei der 20. Ausgabe von Paris-Brest-Paris am 20. August 2023 in Rambouillet

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kunstrad
  4. Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework