Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinskleidung
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Rennrad
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2024
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2025
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Bergsport
    • Aktuelles
    • Termine

Oliver Müller beim Halbmarathon München am 13.Okt. 2019 - Gschafft nach 1:33 h - Superzeit Oli !!

2019 10 13 Marathon Muenchen 2Als Saisonhighlight stand dieses Jahr der Halbmarathon in München auf dem Programm. Am 13.Oktober stand ich dann um 13:20 an der Startlinie und wartete zusammen mit über 6000 Läufern auf den Startschuss im Englischen Garten. Bei bestem Biergartenwetter bei Sonnenschein und über 20 Grad warten wir nun, direkt neben dem Chinesischen Turm darauf, dass es losging. Vom Start an orientierte ich mich an den 1:30 Pacemakern. Das Ziel war ihnen so lange wie möglich zu folgen. Die Stadt war an diesem Sontag für die Läufer reserviert: Die Strecke ging kurz Richtung Norden nach Oberföhring und dann weiter Richtung Süden zum Ostbahnhof. Später nach Haidhausen, über die Isar und dann am Siegestor vorbei über die Leopoldstrasse und zum Finale in den Olympiapark. Bis knapp zwei Drittel des Rennens konnte ich die Pacemaker auf Sicht halten, doch dann konnte ich das Tempo nicht ganz halten. Nun hieß es durchbeißen. Die Stimmung an der Strecke war klasse. Nach 1h 33Min kam ich dann im Olympiastadion an, wo meine Frau und als Überraschung noch zwei Freunde auf mich warteten.
Am Ende kam ich als 215. von 6000 Teilnehmern und 46. in der AK 30 ins Ziel.

2019 10 13 Marathon Muenchen 12019 10 13 Marathon Muenchen 3

Details
Andreas Ledutke
Laufen / Triathlon
13. Oktober 2019
Zugriffe: 1338

Berglauftraining und Nordic-Walken am Spitzingsee oder rauf auf die Rotwand

2019 10 13 Spitzingsee 1

Am Sonntag dem 13.10.19 erfüllten wir den Wunsch von einigen und wir trafen uns um 8 Uhr am Parkplatz des Spitzingsees bei der Kirche. Schlenderten zur Albert-Link-Hütte die unser „Basislager“ wurde.
Bei 8°C in der Früh gingen die Meinungen hin und her „was anziehen“, jeder hat einen anderen Wohlfühlbereich. Zwiebeltechnik war die Antwort. Für mich sonnenklar denn wenn Wetteronline einen sonnigen Herbsttag verspricht ist kurz/kurz angesagt. Die Temperatur stieg weiter auf über 20°C.
Ein wahnsinnstoller goldener Herbsttag stand uns bevor und wir waren bereit Ihn zu genießen!! Eine grandiose Landschaft, Berge, die Valepp mäandert durch die Wiesen, bunter Herbstwald, das Herz geht auf.
Altbewährt bildeten wir unterschiedliche Tempogruppen, durchatmen, Streckenbesprechung, Gruppenfoto und los starten wir.

Schön der Weg links um den Spitzingee herum. Zunächst geht es auf der Straße nach links am Wehr vorbei. Dann vor der Klausenhütte nach rechts auf den Seeweg. Der Weg führt nun direkt am Spitzingsee entlang durch den Wald. Nach einer Brücke geht es nach links, der Weg entfernt sich nun vom Ufer und führt als Kiesweg durch die Wiesen. Nach dem Steg geht es nach rechts, wieder zum See und direkt an der Nordspitze des Sees wieder hoch zur Straße und zum Spitzingsattel.
Die Nordic-Walker wählten die Hochebene „rundum“ die Albert-Link-Hütte und den Spitzingsee, die Berg-Läufer wärmten sich die rund 3 km um den See auf, um dann genug Schwung zu haben die 6,5 km und 850 Hm von der alten Wurzhütten rauf zum Rotwandgipfel angehen. Na wenn es so einfach wäre….nach kurzer Zeit findet jeder seinen Rhythmus und im Gipfelbereich oben angekommen begegneten wir uns alle wieder. Tom war vorrauschauend und hatte einen Schein für ein Getränk auf der Rotwandhütte eingesteckt. Ich und meine Mitläuferinnen stürmten hinab ins Tal, wir ließen es rollen, zunächst noch etwas zögerlich doch dann gewann jeder Vertrauen in seine Beine und die neu gelehrte Lauftechnik und wir kamen fast zeitgleich auf der Albert-Link-Hütte an. Bei dem Zahn den wir drauf hatten war kein Halten mehr bis uns der „kurze, knackige“ Hüttenanstieg abbremsen ließ.

2019 10 13 Spitzingsee 22019 10 13 Spitzingsee 32019 10 13 Spitzingsee 4

Da die Hütte im Winter ein Langlaufstützpunkt ist, konnten wir die Schließfächer und Duschen nutzen. Und hofften das das warme Wasser den sicheren Muskelkater vorab schon etwas abmildern wird. Weit gefehlt – der Schmerz geht und die schöne Erinnerung bleibt!
„So schmecken die Berge“ – so der Slogan der Albert-Link-Hütte. Unsere Walker hielten uns einen großen Tisch auf der südseitigen Terrasse frei mit Blick auf die grandiose Landschaft – kulinarisch waren Sie uns schon voraus – die Wahl beim Studieren der Speisekarte viel uns nicht leicht denn wirklich alles ist schmackhaft – die Bedienung sorgte schnell für kühle Getränke und sondierte unsere Wünsche nach Hauptspeise und ganz klar, nahezu jeder bestellte karamellisierten Kaiserschmarrn dazu.
Bis nächstes Jahr!

Details
Andreas Ledutke
Laufen / Triathlon
22. Oktober 2019
Zugriffe: 1353

Bike & Run in Karlsfeld 12.10.2019

2019 10 12 Bike and run KarlsfeldBike and Run hat sich inzwischen als sinnvolle, aber auch sehr spannende Trainingsmethode bzw. Wettkampfmodus etabliert. Bei der Soli Dachau gab es bereits fünf Veranstaltungen im jährlichen Rhythmus. Unsere Freunde von Triathlon Karlsfeld luden uns am Samstag den 12.10. zur ersten Auflage ihres Bike and Run ein. Über exakt 15km ging es vom Gelände des TSV Eintracht Karlsfeld um den Karlsfelder See zur Ruderregattastrecke und zurück. Der alljährliche Bike and Run der Soli ist als Familienausflug gedacht, bei dem der Wettkampfaspekt im Hintergrund steht. In Karlsfeld ging es diesmal sehr ambitioniert zur Sache. Von der Soli waren Steffi Starp, sie fungiert auch als Leichtathletik Trainerin in Karlsfeld, sowie Steffen Illig und Thomas Struck am Start. Steffen und Tom planten den B&R als intensive Trainingseinheit mit Wettkampfcharakter. Dementsprechend absolvierten die Beiden, als Team, die 15km in 55:50, was einer Pace von 3:44 pro km entspricht. Trotz der immensen Anstrengung hat die Veranstaltung sehr vel Spaß gemacht. Vielen Dank für die Einladung an Arti und die Freunde beim TSV Eintracht Karlsfeld.

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
17. Oktober 2019
Zugriffe: 1307

Bayerncup-Finale - Geamtsieg für Geschwister Heidinger

2019 10 12 HeidingerKatharina und Dorothea Heidnger haben am Samstag beim Finale der Byerncup-Serie in Oberschleißheim erfolgreich ihren Titel verteidigt. 3 Erste und ein Zweiter Platz brachten dem Geschwisterpaar insgesamt 206 Punkte. Mit 26 Punkten Vorsprung vor den Zweitplatzierten holten die Beiden nach 2015, 2016 und 2018 zum vierten Mal den Cup nach Dachau. Im Einer Juniorinnen gelang Kathi Hemme die Qualifikation fürs Finale. Mit einer sehr guten Leistung konnte sie sich im Finale um einen Platz auf Rang 6 vorarbeiten. In der Gesamtwertung landete sie auf Platz 7. Verletzungsbeding mussten Leonie Walter und Marina Dullinger auf das Finale verzichten und mussten damit ihre Führung an Melissa Schütz und Vanessa Meixner aus Kirchehrenbach abgeben und sich mit Rang 2 in der Gesamtwertung zufrieden geben.  

 

2019 10 12 Hemme2019 10 12 Siegerehrung

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
12. Oktober 2019
Zugriffe: 1388

Ammerseerunde 12.10.2019

Acht Solis folgten Werners Aufruf, die sommerlichen Temperaturen nochmals für eine längere Ausfahrt um den Ammersee zu nutzen. Der obligatorische Einkehrschwung hat natürlich auch nicht gefehlt, in einem Café in Andechs wurden alle kulinarischen Wünsche erfüllt.
Die Gruppe harmonisierte hervorragend und am Ende des Tages standen bei allen – je nach „Anreise“ zum Treffpunkt – zwischen 135 und 150 km auf dem Tacho.
Vielen Dank an Werner, der die Gruppe in gewohnt entspannter Manier führte!

2019 10 12 Ammerseerunde

Details
Andreas Ledutke
Radsport
12. Oktober 2019
Zugriffe: 1324

Weitere Beiträge...

  1. Taubertal 100 - Der Ritterlauf / 05.10.2019
  2. Gemeinsame Samstagsausfahrt mit Forice 89 Dachau 28.09.2019
  3. Fit im Herbst und man ist nie zu alt um durch Laub zu laufen...
  4. Trainingszeiten der Abteilung Laufen / Triathlon + Nordic Walking
Seite 65 von 68
  • Start
  • Zurück
  • 59
  • 60
  • 61
  • 62
  • 63
  • 64
  • 65
  • 66
  • 67
  • 68
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Dirk beim Stadtlauf in Dorfen, 5.July 2025
  • Soli Kid Jonte (U7) wieder Sieger bei einem MTB Rennen
  • Dirk beim Schienerberglauf, 29.6.2025
  • Helene, Robert und Dirk beim Nordseelauf 2025
  • Soli auf Rennradreise nach Wien

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Der Verein
  4. Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework