9. Bike and Run, 29 September 2024





Hallo Soli,
das Fitnesstraining startet am kommenden Dienstag, 01.10.2024 in der Turnhalle an der Ludwig-Thoma-Wiese.
Aufgrund einer Terminüberlappung beginnt das Training im Oktober erst um 19h30 und dauert 60' - 90' - da richte ich mich ganz nach euch :-)
Im November können wir hoffentlich wieder, wie gewohnt, ab 19h00 starten. Bitte informiert euch ggf. hier auf unserer Website unter "Fitnessgymnastik" oder sendet mir bei Fragen direkt eine
Ich freue mich wieder auf eine tolle Zeit mit euch.
Beate
Es ist vollbracht.
Dieses WE stand der Isar-HM, der zur ROC - Challenge zählt, auf dem Programm. Auf einer traumhaft schönen Strecke im Naturschutzgebiet gings erst isaraufwärts nach Lenggries - dann über die Brücke flussabwärts wieder nach Tölz.
Die ersten km war ich flott unterwegs aber mein Inneres riet mir das Tempo zu drosseln und nach Puls zu laufen, was letztendlich richtig war. So ab km 16 wurde es dann "zach" und ich war froh das Ziel, ohne "Einbruch" erreicht zu haben. (Na ja, mein letzter HM war 2000)
Und ob ich mir das nochmal antue- hmmm unter 2 h müssten doch drinnen sein.
Heute war der AK-Platz 2 in der M70 drin, mit einer Zeit von 2:05:03h!!
Robert Mörwald
Chapeau!!
Bei traumhaftem Spätsommerwetter mit über 20°C fand der 45. Gaißacher Berglauf hinauf zur Schwaiger Alm statt. Es war der fünfte von insgesamt acht Läufen, die zur Raiffeisen Oberland-Challenge zählen. Zum 75-jähreigen Jubiläum des SC Gaißach durften die Teilnehmerinnen und Teilnehmer, wer noch Lust und genug Körner hatte, weitere 1,6 km hinauf zum Rechelkopfgipfel in Anspruch nehmen.
Im Ziel erwartete Robert ein Hopfbier!
Und der AK-Platz 2 in der M70 mit einer Zeit von 38:08:69h!
Ein Hoch auf Robert Mörwald!
Wir laden dich ein, zum Bike & Run am 29. September, 2024.
Es ist eine Sportveranstaltung der besonderen Art, der Soli Dachau e. V.
Läufer und Radfahrer bewältigen gemeinsam die Strecke.
Es ist kein Wettkampf!
Spaß und Freude am Laufen und Radeln stehen im Vordergrund.
Wir wollen dich kennenlernen!!
Wir treffen uns um 09:30 am Parkplatz des Familienbades Dachau und starten um 10 Uhr durch. Die Strecke führt entlang der Amper nach Schöngeising zum Biergarten im Jexhof.
Wer schon immer mal auf uns neugierig war, ist eingeladen an dieser großartigen Veranstaltung teilzunehmen, bei uns „reinzuschnuppern“ und uns kennenzulernen.
Die wellige Strecke führt größtenteils auf dem Ammer-Amper Radweg entlang, auf teils geschotterten, nicht asphaltierten Wegen.
Die Strecke ist ca. 28 km lang und wird von uns mit Pfeilen gekennzeichnet.
Der Läufer gibt das Tempo vor, der Radfahrer regeneriert sich einstweilen, indem er entspannt in der Nähe des Läufers radelt.
Der Radfahrer gewährleistet dem Läufer eine mobile Getränkeversorgung.
Die jeweiligen Paare bestimmen individuell in welchem Rhythmus sie sich abwechseln möchten.
„Well and Run“ würde auch gut zutreffen, denn durch den fliegenden Wechsel ist kein Gedanke an Müdigkeit, wer möchte hat Zeit für Gespräche und Freude an den Eindrücken am Wegesrand.
Gerne kann auch nach Belieben, die Strecke vollständig durchgelaufen werden.
Diejenigen die einen B&R-Partner suchen, dürfen sich bitte einfach bei mir (Elke) melden, bisher hat sich immer ein passender Partner gefunden.
Bitte um Beachtung der Straßenverkehrsordnung. Die Strecke ist nicht gesperrt, jeder haftet selbst, es ist keine angemeldete Veranstaltung, denn es ist ja auch kein Wettkampf, eine Zeiterfassung gibt es nicht, denn Genuss und Freude stehen im Vordergrund.
Die Radfahrer fahren danach gemeinsam mit dem Fahrrad wieder zurück nach Dachau.
Sollte ein Läufer eine Rückfahrmöglichkeit suchen, dann sprecht mich einfach an. Bisher hatten sich alle Teilnehmer immer untereinander gut organisiert.
Eure Teilnahmebestätigung per Mail (
Sportliche Grüße
Elke Morlok und Thomas Struck