Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2022
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2021
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Berg-/Skisport
    • Aktuelles
    • Termine
  • Tischtennis
    • Termine

Abschlussfahrt der Radsportabteilung 22. – 24.09.2023 nach Lauf an der Pegnitz

Am Freitag, 22.09.2023, startete ein kleines Soli-Grüppchen ins Frankenland nach Lauf: Werner und August sind bei strömenden Regen direkt von zuhause los geradelt. Der Rest wählte die komfortablere Alternative und fuhr mit dem Auto bis Lauf.

Bis der Regen aufhörte, richteten wir uns in unserer bereits im Jahr 1414 urkundlich erwähnten und mittlerweile denkmalgeschützten Herberge „Zum Wilden Mann“ ein, bevor wir uns am Nachmittag auf die ersten 60 km / 800 hm Richtung Thalheim/Heldmannsberg machten.

Lauf 5  Lauf 7

 

Am Samstag war es dann zwar recht frisch aber immerhin trocken, sodass wir nach dem Frühstück die „Romantische Täler-Tour“ mit gut 120km und ca. 1.200 hm fahren konnten.

Lauf 6  Lauf 4

 

Am Sonntag wurde es dann nochmal ein richtig schöner, sonniger Tag, den wir vor Abreise mit einer 80 km / 900 hm – Runde Richtung Veldensteiner Forst genossen. Werner hat sich schon gleich nach dem Frühstück wieder Richtung Heimat verabschiedet. August ist mit uns noch fast die komplette Runde mitgefahren, bevor auch er Richtung Dachau abbog.

Lauf 2  Lauf 3  Lauf 8

 

Aber auch für unsere Wanderer und den MTB-Rainer war einiges in und rund um Lauf geboten: nette Altstadt, wilde Wälder und Bäche, Industriemuseum, … Die Gegend hat sicherlich noch einiges zu bieten, vielleicht verschlägt es uns nochmals zum Radeln in die Gegend.

 

Lauf 1

Details
Beate Koch
Radsport
25. September 2023
Zugriffe: 44

Raphael Krüger gewinnt Untermain-Cup

Raphael Krüger hat im unterfränkischen Elsenfeld den Untermaincup in seiner Diszplin 1er Schüler U13 gewonnen. Schon im letzten Jahr, als Raphael erstmals an diesem Wettkampf teilgenommen hatte, holte er sich hier den Sieg. Mit der Wiederholung des Erfolges hat Raphael die Führung in der Gesamtwertung des Bayerncups übernommen und sich natürlich auch für das Finale, das in vier Wochen in Kissing stattfindet, qualifiziert.
Ebenfalls für das Finale qualifiziert sind Nina Langner und Selina Saygin im Zweier Kunstradfahren U19. Die beiden Sportlerinnen, die in einer Vereins-Sportgemeinschaft starten (Selina von der Soli Dachau und Nina vom RSV Kissing) holten sich in Elsenfeld die Silbermedaille und liegen jetzt in der Gesamtwertung auf dem dritten Platz.

2023 09 23 Raphael2023 09 23 Langner Saygin

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
24. September 2023
Zugriffe: 25

44. Karlsfelder Seelauf 2023 / AK Platz 1 für Robert und Korbinian

 

 IMG 20230918 WA0004

Am 17.09.2023 ging´s um den Karlsfelder See.

Ich hab mich für die 5 km entschieden, denn die gehen halt schneller vorbei ☺.

Das Wetter war perfekt und so ging ich gutgelaunt an den Start.

Na ja, man läuft halt so rum um den See und gibt sein Bestes!

Letztendlich der 1. Platz in der M70 mit einer Zeit von 26:26 min.

Die Orga auch hier perfekt und wie die das alles schaffen – super.

IMG 20230918 WA0005

 

Kleine Geschichte dazu:

Katrin Schmidtner betreute ihren Sohnemann Korbinian auf der 5 km Stecke (sie meinte er wollte unbedingt die 5 km laufen, obwohl er in der MKU12 startet)

Am Start standen wir zufälligerweise nebeneinander und wir liefen bis ca. 3 ½ bis 4 km im Abstand von ein paar Meter. Dann so beim 4 km schnappte ich schon ordentlich nach O2 und der Korbinian zündete den Nachbrenner. Der hat mir gezeigt „wo der Bartl den Most holt“ ☺

Letztendlich hat er mir über 3 min abgenommen – Respekt.

In einigen Jahren wird er bestimmt mal ganz vorne mitmischen!!

Robert Mörwald

IMG 20230922 WA0001

IMG 20230922 WA0000

Details
Elke Morlok
Laufen / Triathlon
23. September 2023
Zugriffe: 58

„17. Lauf in den Herbst“ des Putzbrunner Sportvereines am 9.9.2023 (und da Planet hod owebrennt) / AK Platz 1 af dem Stockerl fia unseren Bertl

 

Robert Medallie

 

Diesmal ging´s 10,7´km von Putzbrunn nach Hohenbrunn und zurück.

Ca. halbe / halbe in der vollen Sonne (gefühlt über 30 °) und durch den Wald (da wars dafür dampfig).

Genug gejammert, denn schließlich sprang in meiner AK 70, der 1. Platz in einer Zeit von 1:02:26 h heraus.

`

Fazit: hier in Putzbrunn gibt’s noch einen „familiären“ Lauf mit einer super Organisation.

(Ach ja und beim nächste Hitzelauf nehme ich meine neue Trinkweste mit!)

Robert Mörwald

 

Robert Urkunde

Details
Elke Morlok
Laufen / Triathlon
23. September 2023
Zugriffe: 47

5 Teilnehmer der Soli Dachau starteten bei der 20. Ausgabe von Paris-Brest-Paris am 20. August 2023 in Rambouillet

Paris-Brest-Paris ist eine Radfahrt über 1200km von Paris nach Brest und zurück, die jeweils im August alle 4 Jahre stattfindet. Im Vorfeld der Teilnahme müssen zur Qualifikation für PBP Fahrten über 200 km, 300km, 400km und 600 km erfolgreich absolviert werden. Der kleine Startort Rambouillet, ein Vorort im Westen von Paris, wird zum Treffpunkt von Radfahrern aus aller Welt und es stehen mehrere tausend. Teilnehmer an der Startlinie.

PBPStrecke

Die Strecke führt über kleinere Straßen und durch viele schöne Orte zum Atlantik nach Brest und zurück. Das Besondere bei Paris-Brest-Paris ist die Atmosphäre und die Unterstützung durch die Anwohner. In vielen Dörfern stehen die Bewohner Tag und Nacht an der Strecke und bieten Wasser, Kaffee und Kekse an – in der Bretagne auch gerne Crêpes. Jeder Teilnehmer wählt bei der Anmeldung durch seine Startzeit seine maximale Fahrzeit (80h, 84h oder 90h) und sollte diese nicht überschreiten. Alle Soli-Fahrer wählten die 84h. Jörg Kurzke, Ruppert Schmidt und Werner Stock waren mit dem Rennrad unterwegs. Achim Weigand und Werner Spatzenegger bildeten ein Team auf dem Tandem. Alle sind mit reichlich Abstand zum Zeitlimit wieder in Paris angekommen.

PBP1

PBP2

PBP3

PBP4

Details
Thomas Struck
Radsport
05. September 2023
Zugriffe: 280

Weitere Beiträge...

  1. Cross Sommerbiathlon in Baiernrain / Platz 1 in der AK70 für Robert (12 Schuß und keine Fahrkarte)
  2. Dirk startete am 13. August 2023 beim Kirchweihlauf in Roth
  3. Petar Tore bei den UCI Gran-Fondo-Weltmeisterschaften 2023 in Schottland
  4. Voller Erfolg beim Indersdorfer Strassenlauf am 05.08.23
Seite 1 von 50
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Abschlussfahrt der Radsportabteilung 22. – 24.09.2023 nach Lauf an der Pegnitz
  • Raphael Krüger gewinnt Untermain-Cup
  • 44. Karlsfelder Seelauf 2023 / AK Platz 1 für Robert und Korbinian
  • „17. Lauf in den Herbst“ des Putzbrunner Sportvereines am 9.9.2023 (und da Planet hod owebrennt) / AK Platz 1 af dem Stockerl fia unseren Bertl
  • 5 Teilnehmer der Soli Dachau starteten bei der 20. Ausgabe von Paris-Brest-Paris am 20. August 2023 in Rambouillet

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Der Verein
  4. Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework