Die Regeln der Gummibärchen Challenge waren simpel. Zwei Sportler bilden ein Team. Jeder Läufer muss pro Woche mindestens 20 km laufen, jeder Walker muss mindestens 15 km walken. Es gewinnt das Team, das im Monat März die längste Zeit mit laufen bzw. walken verbringt.
Die Resonanz war phantastisch. Wir hatten 21 Teams mit Läufern, einen Einzelläufer und 5 Walking Teams am Start. Das fleißigste Läuferteam waren Peter Dullinger und Herbert Thurner. Herbert und Peter legten in 70 Stunden und 39 Minuten 394,4 Kilometer zurück. Dirk Hohmann und Margitta Sandschijew liefen zwar mit 517,8km weiter als Herbert und Peter, waren aber sehr schnell und deshalb nicht so lange unterwegs. Somit belegen Dirk und Margitta Platz 2. Bei den Walkern waren Rainer Doms und Stephan Stiegler die Ausdauerndsten, sie waren fast 60 Stunden unterwegs.
Hier die Ergebnisse aller Teams:
Die Läufer Teams |
1 |
Peter Dullinger |
Herbert Thurner |
394,40 km |
70:39 |
2 |
Dirk Hohmann |
Margitta Sandschijew |
517,80 km |
46:40 |
3 |
Wolfgang Walter |
Teresa Brückner |
364,00 km |
43:01 |
4 |
Nils Fengler |
Gunnar Hielscher |
410,50 km |
41:35 |
5 |
Claudia Schneider |
Andrea Schneider (F) |
375,70 km |
39:41 |
6 |
Iris Neumaier |
Isabell Rößler |
160,28 km |
34:12 |
7 |
Monika Klimt |
Roland Colberg |
321,00 km |
33:11 |
8 |
Stephanie Starp |
Milena Balk |
314,60 km |
32:51 |
9 |
Katja Ficker |
Oliver Müller |
292,80 km |
31:32 |
10 |
Elke Morlok |
Monika Löhner |
209,60 km |
29:29 |
11 |
Manuela Eckstein |
Erhard Neumann |
251,00 km |
29:15 |
12 |
Rainer Knoller |
Silvia Häder |
259,20 km |
28:54 |
13 |
Frank Pfeiffer |
Thomas Munke |
264,40 km |
28:22 |
14 |
Raphael Riener |
Leonie Walter |
300,75 km |
26:01 |
15 |
Dieter Schrödl (F) |
Martin Söhl (F) |
293,40 km |
25:15 |
16 |
Thomas Struck |
Andreas Kauer |
255,00 km |
24:56 |
17 |
Sören Kleindienst |
Renate Woerle |
252,00 km |
24:50 |
18 |
Monika Schury |
Steffen Illig |
221,00 km |
21:10 |
19 |
Christina Jochum (F) |
Markus Schmidt-Nehls |
184,20 km |
19:18 |
20 |
Babett Erl |
Robert Erl |
165,40 km |
17:09 |
|
Richard Koch (Einzelstarter) |
|
129,60 km |
12:28 |
|
Die Nordic Walking Teams |
1 |
Rainer Doms |
Stephan Stiegler |
340,1 km |
58:25 |
2 |
Franz Silberbauer |
Andreas Ledutke |
323,5 km |
49:40 |
3 |
Renate Märtl-Balk |
Petra Hanfstängel |
237,4 km |
43:04 |
4 |
Günter Kottirsch |
Ossi Klein |
227,4 km |
32:38 |
5 |
Agnes Terra |
Renate Märtl-Balk (als Ersatz) |
133,7 km |
23:46 |
Die Übergabe der Siegerpreise erfolgt in den nächsten Tagen, Corona konform, durch unseren Ersten Vorstand Renate Märtl-Balk. Zudem bekommt jeder Teilnehmer im nächsten Training einen Buff der Soli Dachau.
Alle Teilnehmer zusammen waren 868 Stunden unterwegs, um 7199 km zu laufen bzw. zu walken. Das bedeutet, dass die 52 Teilnehmer die Distanz von Dachau nach Chicago zurückgelegt haben. Mit solchen Dimensionen hatte im Vorfeld niemand gerechnet, zumal es uns die aktuellen Umstände und das Wetter auch nicht immer leicht gemacht haben.

„Die Challenge war ein guter Ansporn wieder öfter zu laufen“. „Ich habe einen Kick bekommen was zu machen“. „Danke für die Challenge, auch wenn ich erstmal ne Pause brauche. Hat auch echt wieder Spaß gemacht….jetzt bin ich aber platt….“ waren Kommentare der Teilnehmer. Vielläufer Dirk Hohmann ist noch nie so viel in einem Monat gelaufen.
Schön wäre es auch, wenn wir durch diese Challenge noch mehr Leute zum Nordic Walking bewegen könnten. Mit Walken kann jeder anfangen, die Mitglieder unserer Gruppe loben die motivierende Stimmung. Die gute Laune während der Challenge zeigen die Bilder der Teilnehmer.
Zudem haben wir im März drei neue Mitglieder gewonnen. Willkommen: Milena, Monika und Nils.

Wie geht es weiter? Nun, leider hat uns die Pandemie immer noch im Griff. Wir dürfen weiterhin nicht gemeinsam trainieren und Wettkämpfe finden auf absehbare Zeit auch nicht statt. Trotzdem werden wir Euch weiterhin mit Trainingseinheiten als “Hausaufgabe“ versorgen und für das Wochenende um den 1. Mai planen wir ein Event bei dem wir mal wieder richtig schnell laufen werden. Details kommen in den nächsten Tagen, lasst Euch überraschen.