Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinskleidung
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Rennrad
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2024
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2025
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Bergsport
    • Aktuelles
    • Termine

Mit Laufen Frohe Weihnachten wünschen, 22.12.2021

Was hat Laufen mit O Tannenbaum zu tun? Was haben GPS Daten mit Kunst zu tun? Eine ganze Menge, dachte sich Nils Fengler und wünschte allen Solis auf ungewöhnliche Weise „Frohe Weihnachten“

In seinem Training ist Nils im Stadion des ASV Dachau die Form eines Christbaums gelaufen. Über unterschiedliche Geschwindigkeiten, die durch die GPS Software in unterschiedlichen Farben dargestellt werden (blau entspricht langsam, rot bedeutet sehr schnell), ergibt sich die passende Farbgebung für die elektronische Grusskarte. Alle Kerzen am Christbaum brennen :-)

Die wahrscheinlich sportlichste Art  „Frohe Weihnachten“ zu sagen.

Christbaum Nils

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
22. Dezember 2021
Zugriffe: 1025

Steffi Starp und Günter Hesberg beim 26. SZ Lauf um den Wesslinger See, 24.10.2021

Steffi Starp gewinnt den 26. SZ Lauf um den Wesslinger See! Günter Hesberg belegt einen hervorragenden 29 Platz bei den Männern.

Über 12,2 Kilometer und 320 Höhenmeter ging es beim Crosslauf um den Wesslinger See. Doch bevor es auf die Trails ging, radelte unser neues Mitglied Günter Hesberg die 35km zum Startort.

51 Starter wagen sich auf die technisch anspruchsvolle Strecke. Steffi, eine unserer erfahrensten Trail Läuferinnen, stürzt auf dem schwierigen Parkour. Sie steht aber wieder auf und ist nach 1:02, mit 7 Minuten Vorsprung vor der zweiten Frau, als Siegerin im Ziel. Auch Günter verausgabt sich vollends und ist nach 1:09 im Ziel.

Wessling Guent Steffi

Leider muss die Siegerehrung Corona bedingt eingeschränkt werden, aber Steffi bekommt ihre Siegermedaille aus Holz. Günter komplettiert seinen persönlichen Duathlon und radelt die 35km nach dem Wettkampf zufrieden nach Hause.

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
31. Oktober 2021
Zugriffe: 1226

Dirk Hohmann Platz 1 in der AK, beim 22. Pfaffenhofener Stadtlauf am 24.10.2021

 

Dirk PAF klein

 

Herrlichstes Kaiserwetter beim Stadtlauf Pfaffenhofen. 300 Läufer waren beim 10km Lauf am Start. Es ging über vier Runden durch die Stadt.

So richtig fit war ich nicht, was ich spätestes nach dem ersten Kilometer gemerkt habe. Ich musste mein anfänglich flottes Tempo ein gutes Stück reduzieren. Damit kam ich dann halbwegs gut durch und ich kämpfte mich Runde um Runde durch die verwinkelten Straßen.

Am Ende kam ich auf der etwas zu kurze 10km Strecke nach 37:22 Minuten als Gesamt 26.-er und Nummer 1 in der Altersklasse M50 in´s Ziel.

Euer
Dirk

 

 

Details
Dirk Hohmann / Elke Morlok
Laufen / Triathlon
28. Oktober 2021
Zugriffe: 1615

Nils Fengler beim 20. Dreiburgenland-Marathon am Samstag, dem 16.10.2021

 

Urkunde kl

 

 

Ich bin wieder da! Dreiburgenlandmarathon! 

 

Das hört sich eher nach einem Märchen als nach 880 Hm, auf 2 Halbmarathonrunden an.

Nils mittel
 
Nils Demut mitte
 

 

2020 durch Zufall und aus der Not heraus gelaufen, hat man doch die Vorzüge erkannt. Normalerweise immer eine Veranstaltung im April. Corona bedingt nun wieder auf den Oktober verschoben.  Startplatz kein Problem, will sich bei dem Streckenanspruch leider keiner antun. Eine Übernachtung im Hotel, das den Lauf mit dem örtlichen Sportverein organisiert, direkt an der Start und Finish-Line macht gute Laune. Sprich man kippt 3 min. nach dem Zieleinlauf ins Zimmer bzw. später in die Sauna. Warum sich da soooo wenig Leute anmelden, ist somit auf der einen Seite verständlich, auf der anderen Seite aber auch nicht. Ist die Veranstaltung doch ganz nett organisiert und bietet ja auch noch einen Halbmarathon, der dann doch mehr Zuspruch findet. So stand ich nun an einen Samstag, in kurzer Hose und T-Shirt, noch vollgegessen vom Schnitzel des Vorabends, drei Wochen nach Berlin, mit 25000 Läufer und sommerlicher Hitze, hier am Start. Sonne war auch da. Hurra, 3 Grad brrrr..

Um mich rum ein paar andere Gestalten, die das gleiche Ziel hatten. 2x die landschaftlich schöne Strecke zu schaffen. Die Strecke kannte man noch vom letzten Jahr, so konnte man sich nicht verlaufen. Am Anfang erst mal der Brecher, eine Endlos-Rampe in den Wald. Toll wie die Stimmung mit der durchscheinenden Sonne dort ist. Irgendwann war man aus dem Wald wieder raus. Lief durch irgendwelche Dörfer, auf eine Landstraße immer rauf und runter. Dabei hatte ich mir angewöhnt, wenn der Puls extrem hoch geht echt zu gehen und wenn´s abwärts geht, es laufen zu lassen und auf den wenigen Graden mein Marathon Tempo von 6:20 zu halten. Dann gings einmal noch um einen sehr schönen kleinen See und wieder wellig zum Start Ziel zurück. 1. Hälfte ca. 2:19. Kurz am Start / Ziel die ausliegenden Gels geschnappt.

Ab auf die zweite Runde, dort wurde es dann, wirklich ungemütlich, sprich die Muskeln haben bergauf keinen Bock mehr und die Sehnen und Bänder mögen nicht mehr runter laufen. Jammern hilft nicht, heule leise, wir haben noch a bisserl was vor uns. Ich brauchte dann doch für die zweite Runde etwas länger als für die Erste. Das Gel blieb dieses Jahr, bei der Achterbahn Fahrt brav drin, Cola gabs auch und ich finishte glücklich in 4:49 Std. Somit fast 10 min schneller als letztes Jahr. 

Die Auswertung war dann interessant. Wurde ich doch 22.-er. meine beste Platzierung ever! Das es nur 26 Starter waren, bleibt hier bitte unser kleines Geheimnis. 

Im Ziel wurde einem die Medaille entgegengestreckt und ein Bier in die Hand gedrückt. Mehr Schnickschnack brauchte es nicht. 

Die Treppe im Hotel wurde dann auch noch gemeistert.

Danach dann ab ins Zimmer, geduscht, noch Sauna und ein deftiges 4 Gänge Menü. 

Am Abend wurde noch der Bärwurz aus der Minibar geplündert. Habe mir sagen lasse, das der gut gegen den Muskelkater hilft. Sollte der Patient aber dann auch überdosieren!

Jetzt ist erst mal bis Februar Off-Season! Welcome 2022... ich hoffe das, die Pläne dann einfacher umgesetzt werden können und drücke uns alle die Daumen.

Gruß aus dem Bayerischen Wald.

Euer Nils

 

Details
Nils Fengler / Elke Morlok
Laufen / Triathlon
20. Oktober 2021
Zugriffe: 1154

15. Tour de Tirol 2021 Oktober

Nachdem ich 2019 verletzt war, 2020 die Tour de Tirol wegen Corona abgesagt wurde durfte ich 2021 jetzt endlich starten.

1 Jahr Vorbereitung und ganz viel Aufregung mischen sich da zusammen.

Am 08. August bin ich den Allgäuer Panorama Marathon 42,2 km mit 1.300 hm zur Vorbereitung gelaufen und hab mit 5 Std. 20 Minuten gut abgeschnitten, also stand der Tour de Tirol nichts mehr im Wege. Die Wetter Prognose mit 3 Tage Regen hat sich einen Tag vorher komplett ins Gegenteil gewendet – kalt aber Sonnenschein – Also beste Voraussetzungen.

Freitag, 08.10.2021 Söller Zehner mit 10 km und 300 hm war mit 54:10 und Rang 10 in meiner AK ein guter Auftakt. Es war eine Runde von 3,3 Km die durchs Dorf und einige Trails hoch führte.

 

Bild 2

Samstag, 09.10.2021 war es kalt, aber es sollte ein toller sonniger Tag werden, perfektes Laufwetter. Es war trotz der 2.400 hm sehr viel laufbar und auch viel Asphalt auf der Strecke, doch gewisse Stellen und Kilometer aufgrund der extremen Steigung nicht, was sich natürlich an der Gesamtzeit wieder spiegelte. Die 8 Verpflegungsstellen waren super verteilt, da konnte ich mein Wasser und Iso gut auffüllen und mal einen Riegel naschen. Ich habe an diesen Marathon viele super Leute kennengelernt und den Lauf, das Wetter und die Landschaft voll genossen. Das war mein erster Bergmarathon und nach 6:38 Std bin ich überglücklich im Ziel auf der hohen Salve angekommen.

Sonntag, 10.10.2021 startete um 9.00 Uhr der Pölventrail mit 23 Km und 1240 hm. Der Start war wieder recht kalt und ich hab fast bis km 20 die Ärmlinge dran gelassen. Diesmal endlich ein Trailrun mit viel Natur- und Waldwegen. Seilversierte Stellen, Bäche und Kletterstellen waren zu bewältigen. Bei km 12-13 bin ich auf einer Holzbrücke schwer gestürzt, da die Strecke sehr feucht war. Aber an Aufgeben war nicht zu denken… Aufstehen, Krone richten und  weiterlaufen!

 Bild 1

Mein Ziel war unter 4 Stunden den Wettkampf zu finishen, umso erstaunter war ich, dass die Uhr beim Zieleinlauf 3:20 anzeigte. Jubeln und Freudentränenbei bei fast allen Teilnehmern waren garantiert!

Wer die Tour de Tirol kennt, weiß was für ein toller 3-Tage-Event das ist. Super organisiert und für die Teilnehmer gibt’s auch kleine Gifts

3 Tage = 75km = 3500 hm

Mein Gesamtergebnis: 10:53 Stunden - Rang 9 - AK W40

Schee wars!

Für nächstes Jahr habe ich mir meinen ersten Ultramarathon vorgenommen, i gfrei mi scho drauf… Vielen Dank an Wolfgang fürs super Berg-Training, an Carsten für meine Trainingspläne und an meine SOLI Laufkameraden die an mich geglaubt und mich unterstützt haben!

 

 

   
   
Details
Katja Ficker / Elke Morlok
Laufen / Triathlon
18. Oktober 2021
Zugriffe: 1100

Weitere Beiträge...

  1. „Gilching läuft“ am 3.Okt. 2021/ Stefanie Starp lief auf Platz 1 in Ihrer AK
  2. I run Minga am 10. Okt. 2021 / und einen 2. AK Platz gab es dazu
  3. Silke und Rolf Träger beim Ultra Trail Lamer Winkel, 09.10.2021
  4. Crosslauf auf der Soli Winterrunde, 3.10.2021
Seite 12 von 18
  • Start
  • Zurück
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • 11
  • 12
  • 13
  • 14
  • 15
  • 16
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Dirk beim Stadtlauf in Dorfen, 5.July 2025
  • Soli Kid Jonte (U7) wieder Sieger bei einem MTB Rennen
  • Dirk beim Schienerberglauf, 29.6.2025
  • Helene, Robert und Dirk beim Nordseelauf 2025
  • Soli auf Rennradreise nach Wien

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Laufen / Triathlon / Walking
  4. Laufen / Triathlon
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework