Petars Rennsaison 2020
Corona hat das Sportlerherz heuer im Jahr 2020 auf eine ziemlich harte Belastungsprobe gestellt.
Im Frühjahr kein bis wenig gemeinsames Training, dann so ziemlich alle Wettkämpfe gestrichen, mittlerweile im November wieder b.a.w. im Lockdown mit Kontaktverboten, geschlossenen Hallen, etc.
Unser wettkampeifriger Petar Torre findet aber immer irgendwo ein Rennen, das genehmigt ist und stattfindet.
Und obwohl er sich für 2020 vorgenommen hat, diesmal weniger zu trainieren und Rennen zu fahren, kam doch alles wieder einmal anders...
Hier Petars Bericht: wohin es ihn zwischen Juni und November 2020 verschlagen hat:
Im Juni und Juli bin ich Rennen meistens in Kroatien und Tirol gefahren. Zuerst drei Uphills in Zagreb (wir berichteten) und dann am Samstag, 4. Juli, die Kroatische Bergmeisterschaft in Matulji (14km, 730 HM wo ich bei den Senioren “B” (40-49 Jahre) 7. Wurde.
Am Sonntag, 5. Juli, war in Sisak die Kroatische Kriteriummeisterschaft mit 4 Wertungen, 16 Runden von 1.1km mit 6 Kurven. 24 Fahrer in allen Seniorenklassen fuhren zusammen. Das ganze Rennen war ich immer ganz vorne, aber in den ersten zwei Wertungen konnte ich keine Punkte sammeln. In der dritten Wertung war ich 3. und habe mit anderen zwei Fahrern so viel Vorsprung gehabt, dass wir vorne zu dritt weggefahren sind. Wir waren uns nicht einig, so bin ich weiter alleine gefahren. In der Schlussrunde waren wir wieder alle zusammen, alle schon müde und ich kam als 3. ins Ziel. Das hat gereicht für den 2. Platz bei Senioren B. Ergebnisse auf Seiten 6 und 7 auf http://www.hbs.hr/wp-content/uploads/2020/07/NP-Kriterij-Sisak-2020-rezultati.pdf . Durchschnittliche Geschwindigkeit war 41km/h. Damit war ich sehr zufrieden, weil keiner wusste, wie es ohne Rennintensität bei einem Kriterium gehen wird.
Am Freitag, 10. Juli gab es in Saalfelden ein MTB Bergzeitfahren. Wegen Regens und Sturms wurde der Start zweimal verschoben. Für die 5,5km und 700HM habe ich 42:05 min benötigt, mit nicht besonders schnellen VAM von 1000m/h.
Am 19. Juli fand in Zadar die Kroatische Straßenmeisterschaft statt. 10 Runden von 7,2km mit ca. 65HM. Das ging sehr schnell, ich wurde bald abgehängt und habe aufgegeben.
Das Horn-Radrennen in Kitzbühel am 25. Juli wurde auch als Zeitfahren gefahren: auf 7,2km mit 865HM und max. 22% Steigung. Meine Zeit von 46:27 min. war ähnlich wie in früheren Jahren.
Ein sehr schönes Uphill war am 22. August in Ebbs. 5,4km mit 477HM wurden in zwei steilen Steigungen geteilt. Dieses bin ich zweimal in 20 Minuten mit durchschnittlich 300W gefahren. Mit der Zeit von 25:26 min. war ich 43. von insgesamt 63 Startern.
In Leutkirch/Württemberg war am Samstag, 5. September ein Rennen für Jedermann. 3km-Runden über einen Hügel. Von 17 Runden habe ich 15 geschafft, am Ende nur 17. von 21 Startern.
Das Uphill auf Kolsassberg am 6. September mit steilen 5,7km und 590HM bin ich sehr schlecht gefahren.
Am Sonntag, 11. Oktober fand in Thurmansbang der Woidman MTB Marathon. Die 88km mit 2.900HM und sehr viel Schlamm haben lange 6h16 gedauert und ich war am Ende 76. von 84 Startern.
Ergebnisse auf
https://www.woidman.de/wp-content/uploads/sites/2/2020/10/2020_Erg_over_all.pdf .
Am Sonntag 18. Oktober war noch der verschobene Salzkammergut MTB Marathon als Zeitfahren. Bei 55,3km mit 2100HM musste ich lange Passagen zu Fuβ laufen oder konnte nur sehr langsam fahren, aber in Uphills habe ich viel Kraft gehabt und mit der Zeit von 3h46 bin ich zufrieden. Ergebnisse auf https://my.raceresult.com/160860/results?lang=en#0_4545FD .
Heuer war das 25. Jahr, in dem ich selber in Zagreb Uphills organisiere. Diese waren am Samstag, 7. und Sonntag, 8. November. Das Wetter war herbstlich angenehm, trocken und sonnig mit 10-12 Grad. Das Straßen-Uphill mit 11km und 620HM bin ich alleine in meinem Tempo gefahren. Be idem MTB-Rennen über 12km und 700 HM war viel schneller und kam auf Platz 11. von 24 Startern. Ergebnisse auf http://www.petar.t-com.hr/zatvor/rez2020.htm .
Anders, als am Anfang geplant, bin ich heuer insgesamt mehr Training-km, als jedes Jahr seit 1996 gefahren. 15 Rennen waren genug für Saison 2020. In einigen war ich fit und schnell, in anderen habe auch viel Spaß gehabt.