Brevet Saisonausklang
Zum Saisonende fand am 11.09.2021 der Abschlußbrevet / Jubiläumsbrevet mit 200 km statt. Dieser stand dieses Jahr im Zeichen „100 Jahre Brevets“.
Es standen zwei Strecken zur Auswahl:
Die Tatzelwurm-Rundfahrt oder die Inntal-Rundfahrt. Jörg Kurzke und Achim Weigand haben sich für die Tatzelwurm-Rundfahrt entschieden.
Diese führte vom Roecklplatz in München über den Starnberger See, vorbei am Taubenberg, Seehamer See, Leitzachtal, Sudelfeld, Tatzelwurm, Bad Feilnbach und Mangfalltal. Offizielles Brevet-Ende war die Kreuzstraße beim Bartewirt.
Diese Strecke hat zwar 15 Kilometer weniger, dafür aber mehr Höhenmeter als die Inntal-Rundfahrt.
Die beiden ließen sich von den schlechten Wetterprognosen nicht abhalten und starteten bei leichtem Nieselregen. Am Starnberger See wurden die Regentropfen immer größer, doch bevor die Regenklamotten rausgeholt werden mussten, brachte es doch noch vorbei am See und eine Richtungsänderung gen Osten den blauen Himmel zum Vorschein. Das war es dann auch schon mit Regen für diesen Tag und sie fuhren bei teils bewölkten oder sonnigen Verhältnissen die Runde zu Ende.
Beim Bartewirt wartete bei Sonnenschein das ersehnte Weißbier und Vesper, bevor es nach Hause ging, dies waren für Achim auch noch mal 50 km on Top.