Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinskleidung
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Rennrad
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2024
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2025
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Bergsport
    • Aktuelles
    • Termine

2024 war wieder ein Flèche-Allemagne-Jahr!

 

Medallie

 

Die Fleche Allemagne ist eine Veranstaltung von ganz besonderer Faszination und Herausforderung und eines der großen Ereignisse im deutschen Brevetkalender, der Randonneure.

Eine 24-stündige Sternfahrt im Team welche alle 2 Jahre stattfindet. Sie führt Randonneure aus allen Ecken der Republick auf der Wartburg in Eisenach zusammen und belohnt uns alle mit Thüringer Bratwurst und Bier!!

Waren die letzten 10 Tage doch eher winterlich war das Wetter mit uns und bescherte uns tagsüber trockenen sonnige 20°C und in der Nacht sank die Temperatur auf sternenklare 4°C, besser hätte es um diese Jahreszeit wirklich nicht sein können.  

Am 27. April 2024 starteten 7 Soli Randonneure in 2 Teams.

Arbeiterverein Solidarität Dachau Team

 

Team: Arbeiterverein Solidarität Dachau mit Jörg Kurzke (Teamkapitän), Horst Schwanke, Werner Stock und Hannah Houdek.

Strecke: Start in Pasing – Aichach – Thierhaupten – Donauwörth – Oettingen – Wassertrüdingen – Ansbach – Uffenheim – Schweinfurt – Bad Neustadt a.d.Saale – Mellrichstadt – Leimbach – Wartburg/Eisenach.

Soli Dachau Team

 

Team: Soli Dachau mit Rupert Schmid, Lothar Koch und Elke Morlok  

Strecke: Meitingen (bei Augsburg) – Donauwörth – Herrieden – Rothenburg ob der Tauber – Kitzingen – Volkach – Schweinfurt – Bad Neustadt a.d.Saale – Meiningen – Mellrichstadt – Leimbach – Wartburg/Eisenach.

Alle Teams starten zugleich um 9:00 auf deren Strecke (mind. 360 Km) um sich am Folgetag zwischen 8 und 9:00 Uhr auf der Wartburg gemeinsam einzufinden.

360 km in 24 Stunden klingt für viele Randonneure zunächst "machbar". Erfahrungsgemäß erweist sich die Flèche Allemagne wie alle anderen "Prüfungen" auch als harte Probe, was z.B. an der Nachtfahrt, schlechtem Frühjahrswetter oder der ungewohnten Team -Zusammenarbeit liegen kann.

Als wir uns eine Steige mit 12 % im Norden Frankens hocharbeiteten, tauchten rechts und links Weinberge auf und ich (Elke) rief Lothar zu „nun sind wir mitten in der Weingegend angelangt“, da rief aus dem Weinberg eine Stimme: „das seid Ihr schon längst“!! Wir sahen uns an und mussten später immer noch lachen.

Unsere Teamkapitäne hatten die beiden Routen hervorragend ausgearbeitet und wir erreichten jeden Kontrollpunkt planmäßig oder früher, pünktlicher wie die Deutsche Bundesbahn.

Rennräder Mitternacht

 

In Mellrichstadt kamen wir (Team Rupert) vor 24 Uhr an und entschieden uns um 1:30 Uhr ruhig durch die Nacht entlang der Werra zu rollen. Grad so dass wir warm bleiben und entspannt am letzten Kontrollpunkt, welchen wir vor 7 Uhr nicht passieren durften, erreichten.  In Leimbach traten wir dann gemeinsam den letzten Ritt zur Wartburg an, der uns noch eine Steige, Kamelbuckel, eine Passüberquerung über den Rennsteig und den letzten langen Anstieg zur Wartburg rauf bescherten.  

Final entschädigte der Blick von der Wartburg und das Zusammentreffen mit zahlreichen Teilnehmenden für die Strapazen.

Und ich kann euch sagen: Bratwürste und Bier kommen zum Frühstück nach so einem Ritt der Gladiatoren verdammt gut an!!

 

Beide Teams

Details
Elke Morlok
Radsport
01. Mai 2024
Zugriffe: 1730

Ein wundervolles Radlwochenende 06./07.04.2024

Das letzte Wochenende konnte besser nicht sein. Über frühsommerliche Temperaturen freuen wir Outdoorsportler uns natürlich zu jeder Zeit und so war es keine Überraschung, dass das Samstagtraining gut besucht war.

Eine weitere Solimannschaft stand Samstagmorgen um 08h00 am Start zum ersten 200er Brevet des Jahres: Thomas H. und Jörg, der Organisator der ARA München Brevets, fuhren über Holzkirchen, Bad Tölz, Lenggries bis zum Sylvensteinspeicher und zurück über den Walchensee, Benediktbeuern und Wolfratshausen. Für alle anderen ging es über Rosenheim, nach Frasdorf, zurück über Nußdorf, Bad Feilnbach, Irschenberg und Weyarn.
Danke an unsere Windbreaker Tom, Martin und Werner St.!

Während für die Autorin dieses Artikels die „Brevetkarriere“ an dieser Stelle endet, rollen sich andere jetzt erst richtig warm, wenn es demnächst auf die nächsten Etappen 300 km,
400 km und 600 km geht ;-))

240407 Brevet 200

 

 

Am Sonntag lud dann noch der Miche auf eine flotte 80 km – Wörthseerunde ein, der sich 5 Solis anschlossen.

So kann’s weitergehen :-)

 

240408 Wörthsee

Details
Beate Koch
Radsport
09. April 2024
Zugriffe: 1025

Fitness Saison 2023/2024

Das halbe Jahr Indoor-Sport ist schon wieder vorbei, am 19.03.2024 fand das letzte Fitnesstraining für diese Wintersaison statt.

Im Oktober 2023 begann die Hallensaison: wie immer erstmal langsam, die Balance finden, den Bewegungsradius erweitern, die Koordination trainieren, Kraft aufbauen.

Nach den Weihnachtsferien lag der Focus eher auf dem Kraft- und Ausdauertraining. Therabänder und Loops wurden gedehnt, Medizinbälle geschwungen, es ging über Langbänke, in den Zirkel und ins HIIT Training. In den Faschingsferien haben sich sogar ein paar Unerschrockene dem Seilspringen angeschlossen.

Egal, welche Foltermethoden ich hervorgezogen habe, die Hall of Pain an der Thomawiese war meistens voll. Dafür möchte ich mich bei allen Teilnehmern, die so regelmäßig mitgemacht haben, ganz herzlich bedanken!

Ich hoffe, wir sehen uns alle im Oktober 2024 wieder.

Bis dahin

Viele Grüße – Beate

 

Fitnesshalbjahr 2023 2024 1

Fitnesshalbjahr 2023 2024 2

Details
Beate Koch
Radsport
19. März 2024
Zugriffe: 1107

Seilspringen am 13.02.2024

Hallo Soli,

während der Faschingsferien macht die Soli-Fitness eine Woche Pause.

Aus diesem Grund biete ich ein Seilspring-Training außer der Reihe an.

Wann:   Dienstag, 13.02.2024
Wo:       Turnhalle Thomawiese
Uhrzeit: 19h00 – 20h00, spät. bis 20h30

Alle, die sich mal richtig auspowern wollen, sind ebenso willkommen, wie diejenigen, die das Seilspringen mal ungezwungen ausprobieren möchten.
Gesunde Gelenke vorausgesetzt, ist es ein super Konditions- und Koordinationstraining!

Anmeldung bitte nur über diesen Link.

Mindestteilnehmer: 6
Maximal: 15

Springseile verschiedenster Art können gestellt werden.

Ich freu' mich auf eine deftige Stunde mit euch!

Viele Grüße
Beate

 240131 Seil

Details
Beate Koch
Radsport
31. Januar 2024
Zugriffe: 1478

Das Hallentraining während der Weihnachtsferien 2023/2024

Mit einem kleinen „Kraft-HIIT“-Training hat sich am gestrigen Dienstag das Fitnesstraining in die Weihnachtspause verabschiedet. Das ganze natürlich nicht ohne anschließendes geselliges Beisammensein in der Amperlust.

Das Training geht am 09.01.2024 weiter, Beate freut sich schon, euch alle wieder frisch und munter in der Hall of Pain an der Thomawiese wiederzusehen.

231219 Fitnessausklang

 

August bietet das Indoor Cycling an, vorausgesetzt, es melden sich um die 6 Teilnehmer pro Stunde an. Bitte haltet euch über den Anmeldelink auf dem Laufenden, welche Stunden stattfinden oder ggf. reduziert werden.

Wir wünschen euch schöne Feiertage und einen guten und gesunden Rutsch nach 2024.

August & Beate

Details
Beate Koch
Radsport
20. Dezember 2023
Zugriffe: 1281

Weitere Beiträge...

  1. Rennberichte Petar Torre – zwei Rennen in der Altersklasse gewonnen
  2. Die Soli fährt 2024 auf den Mont Ventoux
  3. Ammerseerunde am 08.10.2023
  4. Abschlussfahrt der Radsportabteilung 22. – 24.09.2023 nach Lauf an der Pegnitz
Seite 3 von 13
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Helene, Robert und Dirk beim Nordseelauf 2025
  • Soli auf Rennradreise nach Wien
  • Dirk beim Mettenheimer Alleelauf, 18. Mai 2025
  • Zwei Solis beim Staffellauf Dachau-Auschwitz
  • Dachauer Frühjahrslauf 2025, 1.Mai 2025

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Radsport
  4. Radsport
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework