Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinskleidung
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Rennrad
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2022
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2024
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2025
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Bergsport
    • Aktuelles
    • Termine

Bayern-Cup - Raphael Krüger gewinnt auch beim Untermain-Cup

Als einziger Starter der Soli Dachau, ging es für Raphael zum Untermain Cup nach Elsenfeld. Dem vorletzten Wettkampf des Bayern-Cups, wessen Wertung Raphael mit Abstand anführt.

Eine Woche vor seinem zehnten Geburtstag konnte Raphael auch diesmal mit einer tollen Leistung überzeugen: 31,41 Punkte blieben am Ende auf der Anzeigetafel stehen, was auch dieses Mal die Goldmedaille in der Disziplin 1er Kunstrad U11 männlich für das Soli-Küken bedeutete.

Raphael konnte somit seinen Vorsprung in der Gesamtwertung weiter ausbauen und hat nun sehr gute Chancen auf den Bayern-Cup-Gesamtsieg. Dies entscheidet sich jedoch endgültig erst am 17. Juli beim Bayern-Cup-Finale in Pullach, für welches er nun sein Ticket sicher hat.

2022 06 25 Untermain Cup

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
28. Juni 2022
Zugriffe: 778

BayernCup Bezirksrunde in Oberschleißheim

2022 06 04 Gruppe

Am Samstag stand der dritte Wettkampf der Bayerncup-Serie an: Die oberbayerische Bezirksrunde, ausgetragen vom RSV Schleißheim. Mit zwei Startern war auch der RKV Dachau in Oberschchleißheim vertreten.


In der Disziplin 1er Kunstrad U11 startete Raphael Krüger für die Soli Dachau. Der Neunjährige ging mit der höchsten eingereichten Punktzahl seiner Disziplin an den Start. Gleich am Anfang zeigte er seine Höchstschwierigkeit: den Sattellenkerstand in der 8 gefahren. Die Übung war in dieser Ausführungsart erstmals in Raphaels Programm. Sie gelang ihm problemlos und auch der Rest des Programms lief wie geschmiert. Mit 35,44 gewann er mit großem Vorsprung seine Disziplin und fuhr außerdem eine neue persönliche Bestleistung aus. Mit diesem Ergebnis konnte er seine Führung in der Bayerncup Gesamtwertung weiter ausbauen.


4 Starter später war seine Schwester Lilli Krüger an der Reihe. Auch Lilli hatte ihr Programm stark aufgestockt und die Nervosität war dementsprechend hoch. Dazu kommt, dass ihre eigentliche Hauptdisziplin das Zweier Kunstfahren ist und sie eigentlich nicht mehr regelmäßig Einer fährt. Wegen einer Verletzung ihrer Zweierpartnerin Katharina Hemme, musste der Zweier aber leider ausfallen. So entschloss sich Lilli kurzfristig im Einer an den Start zu gehen undkonnte auch in dieser Disziplin mit einem tollen Programm überzeugen. Lediglich der Kehrlenkerstand missglückte und die Kommissäre zogen 6 Punkte ab. Die 16-Jährige wurde für ihre tolle Leistung mit der Silbermedaille und einer neuen persönlichen Bestleistung belohnt.

Insgesamt war es mal wieder ein erfolgreicher Wettkampftag für die Soli Dachau.

In drei Wochen geht es für Raphael ins unterfränkische Elsenfeld, wo beim Untermain-Cup die endgültigen Tickets fürs Bayerncup Finale, das am 17. Juli in Pullach stattfinden wird, vergeben werden.

 

2022 06 04 Raphael2022 06 04 Lilli

Details
Katharina Hemme / Andreas Ledutke
Kunstrad
05. Juni 2022
Zugriffe: 809

Paartal-Cup in Kissing

2022 05 07 3Am vergangenen Samstag, den 7. Mai, ging es für die Kunstradfahrer der Soli nach Kissing zum Paartal-Cup. Dieser zählt zur Bayern-Cup-Serie und ist somit ein, auf Landesebene, wichtiger Wettkampf. Nach der Mittagspause startete als erster Raphael Krüger. Er war als zweiter in seiner Altersklasse aufgestellt und zeigte ein noch besseres Programm als am vergangenen Samstag bei der oberbayerischen Meisterschaft. Auf der Anzeigetafel standen 30,32 Punkte und somit erneut eine persönliche Bestleistung für das Soli-Küken. Damit überholte Raphael Martin Rimmelspacher aus Ismaning, dem er sich noch vor einer Woche geschlagen geben musste und gewann so die Disziplin 1er Kunstrad U11 männlich. Des Weiteren kamen 52 Punkte auf sein Bayern-Cup-Konto, mit welchen er nun die Wertung nach 2 Wettkämpfen anführt.
Eine knappe halbe Stunde später war der zweite Dachauer Start an diesem Tag an der Reihe. Im 2er U19 weiblich ging es für Kathi Hemme und Lilli Krüger um einen Platz auf dem Treppchen. Die Beiden spulten ihr Programm routiniert ab um mussten nur geringe Abzüge des Kampfgerichts hinnehmen. Am Ende blieben ihnen 64,40 Punkte, auch für die Kathi und Lilli eine neue persönliche Bestleistung und Platz zwei hinter Lea Steger und Emily Brenner aus Schleißheim. Mit 49 weiteren Bayerncup-Punkten liegen sie auch in der Bayerncup-Wertung momentan auf dem 2. Rang liegen.
Insgesamt war es wieder einmal ein erfolgreicher Wettkampftag für die Soli Dachau, welcher mit vielen glücklichen Gesichtern endete.

 

2022 05 07 12022 05 07 2

Details
Katharina Hemme / Andreas Ledutke
Kunstrad
08. Mai 2022
Zugriffe: 817

Raphael Krüger wird oberbayerischer Vizemeister

2022 04 30 OBB U15 1Nachdem für die Dachauer Juniorinnen die Saison 2022 schon seit Februar im vollem Gange ist, begann nun auch endlich die Schüler Saison 2022 mit der oberbayerischen Meisterschaft U15 in München.

Für das Soli-Küken Raphael Krüger war dies der erste Wettkampf seit langer Zeit, da während der letzten beiden Jahre aufgrund der Corona-Pandemie keine Bezirksmeisterschaften im Schülerbereich stattgefunden hatten.

Außerdem war dies sein erster Wettkampf in der höheren Altersklasse U11. Die Nervosität war auch auf Grund des stark aufgestockten Programmes entsprechend hoch. Außerdem hatte seine Schwester Lilli heute ausnahmsweise die Trainerrolle übernommen und durfte auf dem Betreuerstuhl in der Coachingzone Platz nehmen.

Raphael präsentierte dennoch eine super Kür, welche anschließend mit dem Vizemeistertitel und natürlich mit einer neuen persönlichen Bestleistung belohnt wurde.

Ebenfalls im aktiven Einsatz auf der oberbayerischen Meisterschaft war Katharina Hemme, die als neu ausgebildete Kommissärin ihren ersten Einsatz auf Bezirksebene hatte.

Details
Katharina Hemme / Andreas Ledutke
Kunstrad
03. Mai 2022
Zugriffe: 873

1. Amorbacher Barock-Cup im Kunstradfahren

2022 02 13 Selina Nina Lilli Kathi

2022 02 13 Nina Selina

2022 02 13 Kathi Lilli

 

Nachdem sie bei den Bezirksmeisterschaften noch auf verschiedenen Wettkämpfen antraten, durften das Dachauer Zweierpaare Kathi Hemme / Lilli Krüger und das aus den Vereinen Soli Dachau und RSV Kissing kommende Paar Nina Langner / Selina Saygin erstmals gegeneinander antreten.

Seit 2006 fand jeweils am Samstag nach Fasching der Sonnenstuhl-Weinpokal in Randersacker statt. Das letzte mal kurz vor dem ersten Corona Lockdown 2020. Leider hat sich die Soli Randersacker dazu entschieden den Sonnenstuhlpokal sterben zu lassen. Glücklicherweise ist der RRSV Amorbach in die Bresche gesprungen und richtete am vergangenen Wochenende den 1. Amorbacher Barockcup.

Auch wenn die Fahrt nach Amorbach kein Katzensprung ist, ließ es sich Trainer Andreas Ledutke nicht nehmen mit zwei Zweiern an der Premiere in Amorbach teilzunehmen. Wichtig ist die erste landesweite Meisterschaft des Jahres auch, weil diese sowohl der erste Durchgang der Bayerncup Serie, als auch ein Qualifikationswettkampf für den Bayern-Kader ist. Außerdem war der Barockcup eine gute Generalprobe für die Bayerischen Junioren-Meisterschaften, die Mitte März ebenfalls in Amorbach ausgetragen werden.

Ob es ein gutes oder schlechtes Zeichen war wird sich erst noch herausstellen – jedenfalls hat die Generalprobe hervorragend geklappt. Beide Zweier kamen sturzfrei durch ihr Programm und auch an der Ausführung hatten die Kampfrichter nur wenig auszusetzen. Mit 62,93 Punkten erfuhren sich Kathi und Lilli den 3 Platz. Direkt dahinter auf Platz 4 landeten Nina und Selina mit 51,27 Punkten. Zufrieden ging es auf den Heimweg mit der Hoffnung, dass es bei der Bayerischen Meisterschaft genauso gut klappen wird.

Details
Andreas Ledutke
Kunstrad
06. März 2022
Zugriffe: 767

Weitere Beiträge...

  1. Kathi Hemme ist Kunstrad Kommissärin
  2. Bezirksmeisterschaften im Kunstradfahren
  3. Endlich wieder Wettkampf - Nachwuchswettbewerb im Kunstradfahren
  4. Dreh für die Heimatgschichtn von München TV
Seite 2 von 4
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Soli auf Rennradreise nach Wien
  • Dirk beim Mettenheimer Alleelauf, 18. Mai 2025
  • Zwei Solis beim Staffellauf Dachau-Auschwitz
  • Dachauer Frühjahrslauf 2025, 1.Mai 2025
  • 3mal15km.de in Emmering 26.04.2025

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Kunstrad
  4. Kunstrad
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework