Der Alleelauf ist eine Traditionsveranstaltung. Obwohl es an diesem Wochenende andere Läufe in der Nähe gab, war die Teilnahme für mich "Pflicht" ;-)
Die Orga war mal wieder Top. Das Verpflegungsangebot nach dem Lauf ist auf dem Niveau einer Großveranstaltung. Glücklicherweise hatte Petrus kurz vor dem
Start noch ein Einsehen und hat den Regen für den Rest des Tages abgestellt. Einzig der Wind war etwas lästig.
Ich war mir nicht sicher, ob ich nach der Auschwitz-Staffel schon wirklich wieder fit für einen Wettkampf war. In den letzten Tagen hatte ich bei schnelleren
Intervallen Probleme mit einer krampfanfälligen Wade. Ein falscher Tritt zog den Muskel zu. Ich fürchtete, in Mettenheim mit einem "Getriebeschaden" auf der
Strecke zu liegen bleiben. Ein Ruhetag vorher und Magnesium sollte es bessern. Ausserdem hoffte ich, das ich in meinen Wettkampf-Schuhen einen etwas
anderen Bewegungsablauf habe. Der könnte helfen … oder es noch schlimmer machen.
Ich wärmte mich sorgfältig auf und ging es beim Start ruhig an. Alles lief rund, so erhöhte ich das Tempo. Am Ende war ich ziemlich zügig unterwegs und
lieferte mir noch Gefechte mit Läufern, die zunächst ein gutes Stück vor mir waren.
Am Ende das erfreuliche Ergebnis: 38:05min für die 10km. So schnell war ich schon seit Jahren nicht mehr :-)
Damit hab ich natürlich auch die Altersklasse M55 gewonnen.