Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinskleidung
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Rennrad
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2025
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2022
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2025
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Bergsport
    • Aktuelles
    • Termine

Solis erfolgreich bei den Obb. Meisterschaften 2025

Claudia, Elfriede, Robert und Dirk waren beim Forstlauf in Anzing. Das Wetter war herbstlich kühl mit etwas Sonnenschein. Die flachen 10km gehen komplett auf Schotterwegen durch den Wald. Perfekte Bedingungen für gute Zeiten. Es waren über 400 Leute am Start. Um 10:00 Uhr geht's nach einer Runde im Stadion raus in den Wald. Die meisten Abschnitte sind lang und gerade, so das man sich ganz auf's Laufen konzentrieren kann.


Am Ende kamen wir mit diesen Zeiten in's Ziel. Die Meisterschaft wurde in 10-Jahres Altersklassen gewertet.

Dirk 38:12 3. Platz Obb. Meisterschaft M50
Claudia 51:17 2. Platz Obb. Meisterschaft W60
Robert 55:31 3. Platz Obb. Meisterschaft M70
Elfriede musste leider aufgeben. Sie hatte sich einige Tage zuvor am Unterschenkel verletzt.

 

WhatsApp Bild 2025 10 03 um 15.40.54 c0bf1c30

WhatsApp Bild 2025 10 03 um 15.40.54 b9054f90

 

WhatsApp Bild 2025 10 03 um 15.40.54 1aa83793

Robert

 

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
03. Oktober 2025
Zugriffe: 186

Dirk beim Reisberglauf 2025

Geschrieben von Dirk


Der Reisberg liegt bei Lippertshofen nördlich von Ingolstadt. Auf zwei hügeligen Runden im Wald kommt man nach 13,8km auf 300 Höhenmeter. Der Lauf ist Teil des Ingolstädter Laufcups. Den mache ich dieses Jahr nicht mit, aber egal. Es ist nett, mal wieder alte Bekannte zu treffen. Das herbstlich trübe Wetter mit 12 Grad war ideal für so einen Lauf. Nach dem Start ging es nach einem leichten Anstieg erstmal lang bergab. Das mag ich eigentlich nicht so. Glücklicherweise war es nicht besonders steil, so das ich nach etwas Eingewöhnung ordentlich Gas geben konnte.


Meine weniger zimperliche Konkurrenz konnte das natürlich auch, so das ich Mühe hatte dran zu bleiben. Dann kamen die Anstiege, nicht besonders heftig, aber immer mal wieder und manchmal recht lang. Da konnte ich Boden gutmachen. Der letzte Kilometer geht's dann wieder flott bergab. Da hiess es "Alles was geht" so das ich meinen mühsam erarbeiteten Vorsprung nicht gleich wieder verliere.


Auf der zweiten Runde war ich ziemlich allein unterwegs. Auf dem letzten langen Anstieg kam dann ein Läufer in Sicht, der sich gleich nach dem Start schon weit abgesetzt hatte. Den konnte ich tatsächlich noch überholen. Auf dem Gefälle Richtung Ziel hab ich jeden Moment damit gerechnet, das er mich wieder kassiert. Aber es blieb dabei. Ich kam nach 54:55 min als Sieger der Altersklasse in's Ziel.

 

WhatsApp Bild 2025 09 28 um 14.36.12 6c1498cb

 

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
03. Oktober 2025
Zugriffe: 166

Robert beim Mooshamer Waldlauf, 27.9.2025.

Geschrieben von Robert


Die anspruchsvolle Laufstrecke war 8 km und ging durch die Mooshamer Fluren mit ca. 150 Höhenmeter. Das Wetter war perfekt, Regen nicht in Sicht und die Strecke trocken.

In der 1.Runde war ich recht zügig unterwegs während ich in der 2. Runde "Federn" lassen musste. Egal, letztendlich war der 2. Platz in der M70 eingetütet.
Dieser Lauf war der 7. Lauf der Oberlandchallenge.

 

WhatsApp Bild 2025 09 28 um 19.04.01 3432ede5

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
30. September 2025
Zugriffe: 121

Nils beim Brombachsee Triathlon 2025

Geschrieben von Nils

 

So, es ist jetzt schon drei Wochen her, aber das persönliche Jahreshighlight muss natürlich noch verarbeitet werden. Nach dem Test in Karlsfeld, stand nun die erstmalig ausgetragene Mitteldistanz am Brombachsee auf dem Programm. Bei der Ausschreibung Anfang des Jahres stand die Radstrecke noch nicht fest.. Egal dachte ich mir, wird da schon nicht so schlimm und hatte mich angemeldet. War es doch in Deutschland eine der spätestens stattfindenden Mitteldistanzen und somit die Chancen gut, den Fersensporn und Schlüsselbeinbruch wieder im Griff zu haben.

Dann kam die endgültige Strecke und die Übelkeit am Rechner :) Mit 3x30km a 350 HM doch schlimm, somit ca. 1000 hm zu bewältigen. Darauf habe Ich ja null Lust. Aber egal, man ist ja jetzt angemeldet, jetzt muss man durch. Am Samstag angereist, nach 2 Wochen Dauerregen und mittelmäßigen Training, mal wieder etwas Spannung im Gepäck. Dann Startunterlagen abgeholt und noch kurz Karsten ( SV Dachau ) mit Freundin getroffen, für Ihn doch plötzlich ein Roth Test für nächstes Jahr. Abends noch ne komische Pizzeria gefunden und ab ins Bett.

Sonntagmorgen war es saukalt. Sollte aber richtig warm werden. Seine privaten Sachen konnte man leider nirgends abgeben, deswegen war die Wechselbox beim Rad, fast übervoll. UND DER GRÖSSTE KRITIKPUNKT AN DER VERANSTALLTUNG, es gab nirgends morgens Kaffee. Somit gings mit viel viel viel zu wenig Koffein in den See.

Schwimmen war super, ein klassischer Dreieckskurs. Mit der Zeit von ca. 40 min war ich sehr zufrieden. Dank "rolingstart" gabs auch nicht so viele Prügel. Bin aber eh wieder etwas außen geschwommen und war das Schwimmen im Schnitt meine Beste Position, unglaublich.

In der Wechselzone ewig gebraucht, weil Ich aus den Neo nicht rauskam. Krämpfe in den Waden... mmmmpff unschön. 8 min Wechselzeit, das war echt schlecht. Da wir ja am Brombachsee sind, und die da nen tolles Strandbad haben, gibt es keinen Rasen als Unterlage oder Beton, sondern sandigen Boden. Somit mit sandigen Füßen in die Radsocken und ab auf die Radstrecke. Da sollte man etwas nacharbeiten, macht keinen Sinn sich in so nen Sandkasten umzuziehen. Entweder sollte der Veranstalter, da Matten auslegen oder ein Wechselzelt bereit stellen. Naja egal.. wir sind ja nicht zimperlich, ist ja Sommerfeeling angesagt. 

 Die Radstrecke war doch sehr abwechslungsreich und wer mit HM gut fährt ( Wortspiel ) kann hier sicher Spaß haben.

1. Runde reinschnuppern, 

2. Runde schauen das man von den Schnellsten, die einen Überrunden, nicht abgeräumt wird.

3. Runde dann wieder unter sich gewesen und das Radfahren easy zu Ende gebracht.

Stimmung auf der Strecke sehr nett und im hinteren Drittel, wider erwarten auch kein Windschatten Problem. Dann in die Laufschuhe und mal geschaut, daß Ich das Ding locker durchlaufe. Ich hatte aber sooooo viel Sand in den Socken, das ich auf der Laufstrecke mir die Zeit genommen habe, nochmal alles auszuschütteln. Blasen wollte ich mir keine holen. Die Laufstrecke war top, leider gab es am Schluss etwas Probleme mit zu wenig Bechern. Sonst gabs da aber gar nix zu meckern. Immer schön am Ufer, leichter Schatten, das war echt gelungen und hier hat auch der Veranstalter schon Erfahrung vom Brombachseemarathon. Am Schluss zog es sich dann etwas, Ich konnte aber die letzten drei KM noch drücken, da vor mir ein Läufer etwas langsamer wurde, ich Ich ihn brutal mit einen 6:15 Schnitt überholt habe und die Überholgeschwindigkeit steigernd, einfach bis ins Ziel gehalten habe.

Was für eine Heldentat. Hi Hi. Mit der Zielzeit vollkommen zufrieden, wurde im Verpflegungszelt dann noch nett geratscht und dann über den Burger King in Augsburg, heimgefahren.

 

Fazit: schöne neue Veranstaltung zum Saisonabschluss. 

Preislich echt OK. Alle drei Strecken können überzeugen. Wenn noch ein Streetwear Sack, die Sandsituation in der Wechselzone und das Becherproblem auf der Strecke behoben wird, denke Ich wird sich die Veranstaltung zu der Jahreszeit sicher durchsetzen.

ACH JA; lieber Veranstalter, denkt mir an den Kaffee am Morgen!!!!

Sonst Verpflegung Top, nen T-Shirt und Medaille gab es auch noch. Danke auch an die freiwilligen Helfer, die in Franken ja jetzt wirklich viel zu tun haben.

Gruß an Karsten und Sebastian vom SV Dachau die schon lange beim duschen waren, bis ich im Ziel war. Insgesamt  ein netter Ausflug, mal schaun was 2026 kommt.

GetAttachmentThumbnail

1000222886 1

Urkunde

 

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
29. September 2025
Zugriffe: 189

Dirk beim Karlsfelder Seelauf 2025

Es war mal wieder soweit. Die 10km in Karlsfeld standen auf dem Programm. Kurz vor Herbstanfang hat der Sommer nochmal alles gegeben. Blauer Himmel und für den späten Start auf wenig schattiger Strecke reichlich Sonne. Das machte mir ziemlich zu schaffen. Motiviert durch die Erfolge der letzten Wochen gab ich am Start reichlich Gas - zuviel des Guten. Das rächte sich auf der zweiten Hälfte der Strecke, so das ich sogar an's Aufgeben dache. Einfach mal schnell Richtung Parkplatz abbiegen und das Drama hat ein Ende.
Himzu kam, das meine Uhr eine ziemlich lahme Pace anzeigte. Damit wäre ich noch nicht mal unter 40min in's Ziel gekommen. Dann entschied ich mich doch für's Weiterlaufen.

Am Ende wurde ich mit 38:01min 7. Gesamt und AK-Sieger. Also doch nicht ganz schlecht:-)

WhatsApp Bild 2025 09 21 um 14.20.34 89b6a807

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
28. September 2025
Zugriffe: 215

Weitere Beiträge...

  1. Robert und Dirk beim Putzbrunner Herbstlauf, 14.09.2025
  2. Olli und Dirk erfolgreich beim Halbmarathon in Eichstätt; 30.08.2025
  3. Andrea Schallert beim Starnberger See Schwimmen Possenhofen - Leoni; 2. August 2025
  4. 30. Indersdorfer Strassenlauf, 2.August 2025
Seite 1 von 37
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Solis erfolgreich bei den Obb. Meisterschaften 2025
  • Dirk beim Reisberglauf 2025
  • Rennberichte Markus Franke
  • Robert beim Mooshamer Waldlauf, 27.9.2025.
  • Nils beim Brombachsee Triathlon 2025

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Laufen / Triathlon / Walking
  4. Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework