Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinskleidung
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Rennrad
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2025
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2022
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2025
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Bergsport
    • Aktuelles
    • Termine

Sonntagsausfahrt zum Auerberg 07.09.2025

 

Obwohl es morgens noch vergleichsweise zapfig war, taten sich 10 Solis zusammen, um eine wunderschöne Radtour durchs Allgäu mit Tagesziel Auerberg zu machen.

Der Hinweg führte zwischen Lech und Wertach stetig bergauf, bis der erste nennenswerte Anstieg nach Krottenhill kam. Weiter nach Bernbeuern, von wo aus es noch gute drei knackige Kilometer auf den Auerberg ging. Die Aussicht war wieder mal prächtig, Kaffee und vorallem die Kuchenstücke ebenfalls.

Der Rückweg verlief linksseitig am Lech, entlang der Via Claudia Augusta (Teilstück von Burggen bis Erpfach), vorbei an noch saftig grünen Wiesen bis uns in Altenstadt die markante romanische Basilika St. Michael den nächsten Wegpunkt wies.

Etwa 20 km vor dem Ziel ging es wieder über den Lech und in die letzte 13 % Rampe, um dann stetig bergab wieder Richtung Parkplatz zu rollen.

Ein gelungener Tag bei perfektem Radlwetter mit am Ende 112 km und 1.060 hm auf dem Tacho.  

 

250907 Auerberg 1

250907 Auerberg 2

 

Details
Beate Koch
Radsport
08. September 2025
Zugriffe: 146

Rennberichte Petar Torre – Frühling bis Anfang Herbst

Petar hat die Radsaison wieder optimal genutzt und lässt uns an seinen Rennen und Erfolgen zwischen dem heimatlichen Elkofen über Kufstein bis nach Kroatien nachfolgend teilhaben.

Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen!

Details
Beate Koch
Radsport
08. September 2025
Zugriffe: 127
Read more: Rennberichte Petar Torre – Frühling bis Anfang Herbst

Soli Kids auf der Straße und im Gelände wieder erfolgreich

Leo Peischl und Jonte Drabnitzke waren am 20.07.2025 an verschiedenen Orten im Renneinsatz, beide Kinder konnten Ihre Rennen auf Platz 1 für sich entscheiden. 
Bravo und weiter so!
 
 
Leo:
 
In Loitersbach im Münchner Südosten startete unser Nachwuchsfahrer Leo in der Kategorie U11 beim 26. Giro d'Elkhofen - ein Traditionsrennen mit anspruchsvollem Profil.
Gefahren wurde auf der Originalstrecke der Erwachsenen, allerdings verkürzt auf einer Runde mit 5 Kilometern Länge.
In einem gemischten Starterfeld, in dem auch ältere Jahrgänge wie U13 oder U15 fuhren, zeigte Leo eine beeindruckende Leistung: Er lieferte sich ein spannendes Duell mit dem späteren Sieger der U13-Klasse und überquerte nach einem packenden Zielsprint die Ziellinie nur knapp hinter ihm.
 
Leo gewann die U11-Wertung mit einem Vorpsrung von 1 Minute und 7 Sekunden auf den nächsten Fahrer seiner Altersklasse. Besonders bemerkenswert: Trotz seines Alters von erst 8 Jahren fuhr Leo mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 32,6 km/h- ein starkes Ausrufezeichen bei seinem allerersten Straßenrennen!
 
Nach mehreren erfolgreichen Einsätzen im Mountainbike-Bereich war der Giro d'Elkhofen für Leo der Einstieg in den Straßenradsport.
 
Leo1 Juli 2025    Leo2 Juli 2025 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Jonte:
 
In Miesbach startete unser Nachwuchsfahrer Jonte in der Kategorie U7 im Rahmen des eldoRADo Kids-Cup sein 3. Rennen.
Gefahren wurde über 2 Runden mit leichten Hindernissen.
Jonte musste aufgrund der spontanen Anmeldung aus einer der hinteren Reihen das Rennens starten. Besonders herausragend zu erwähnen ist, dass er in kürzester Zeit an die Spitze des Feldes fahren konnte und in einem packenden Finale das Rennen um eine hundertstel Sekunde für sich entschieden hat.
 
Der eldoRADO Kids-Cup ist eine grenzüberschreitende Nachwuchsrennserie in Deutschland und Österreich. 
 
Jonte Juli 2025
 
 
Details
Beate Koch
Radsport
05. August 2025
Zugriffe: 261

Drei Solis beim Bike Convoy in die Ukraine, Juli 2025

Der gemeinnützige Verein Bamberg:UA wurde bereits 2017 von ukrainischen Studierenden gegründet. Als am 24. Februar 2022 Russland in die Ukraine einmarschierte, konzentrierte sich der Verein ausschließlich auf humanitäre Hilfe. Gebrauchte, aber voll funktionsfähige Erst-Hilfe-Fahrzeuge konnten finanziert durch Spendengelder in die Ukraine überführt werden.

Mit dem Ziel, 10 Erste-Hilfe-Fahrzeuge in die Ukraine zu bringen, wurde von Jörg Kurzke ein „Bike-Convoy for Ukraine“ zu Jahresbeginn angekündigt. Ich (August Mayer) wollte sofort eines dieser 10 angepeilten Fahrzeuge in die Ukraine überführen und dann mit dem Fahrrad zurückkehren. Öffentlichkeitswirksam sollte dieser Hilfskonvoi von Radfahrern begleitet werden. Jörg hatte für dieses Event eine Strecke von über 1200km ausgearbeitet, die in einer 6-Etappen-Variante, oder als Brevet in einem Zeitlimit von 96 Stunden gefahren werden konnte. Als mir 2 Tage vor der Fahrt telefonisch mitgeteilt wurde, dass genügend Autofahrer zur Verfügung standen, war für mich sofort klar mit dem Rad hin und zurückzufahren.

Medienwirksam wurde der Konvoi aus letztendlich 14 Erste-Hilfe-Fahrzeugen und Radfahrern von der Theresienwiese in München aus am 05.07.2025 auf den Weg geschickt. Insgesamt 60 Teilnehmer für die Etappenfahrt und etwa 40 Brevetfahrer, darunter die beiden Vereinsmitglieder Jörg Kurzke und Werner Spatzenegger und ich, machten sich auf den langen Weg. Über das erste Etappenziel Eggenfelden ging es über Linz weiter nach Wien und Prerov in Tschechien, dann weiter nach Krakau zur polnische Grenzort Przemysl.

Bei widrigem Wetter mussten wir bis zu 8 Stunden im Regen fahren. Der Dauerregen verwandelte einzelne ungeteerte Passagen des Donauradwegs in eine Morastlandschaft. Durchbeißen war die Devise für uns! Platte Reifen häuften sich bei diesen Wetterbedingungen. Ein kleiner, kaum sichtbarer 2mm-Riss in Felgenhöhe hat bei mir 5 Ersatzschläuche platzen lassen. Nach dem Erkennen des Problems bin ich mit Minimaldruck weitergefahren, bis mich ein Schlagloch in der Slowakei jäh stoppte. Mit einem Ersatzschlauch von Jörg, der glücklicherweise Minuten später vorbeikam, schaffte ich dann die 50-60km bis zum Versorgungsfahrzeug.

Mit weniger als 20 Radfahrer überquerten wir am 11.05. die Grenze zur Ukraine. Begleitet wurden sie von ukrainischen Radfahrern im „Bike-Convoy“ nach Lwiw. Dort wurden die Fahrzeuge offiziell übergeben. Neben der erlebten Dankbarkeit wurden alle auch mit den Schrecken des Krieges konfrontiert: Besuch eines Reha-Zentrums für Kriegsversehrte, des „Heldenfriedhofs“ mit Beerdigung eines jungen Soldaten und ein Luftalarm in der Nacht.

Während die meisten Teilnehmer mit dem Flugzeug, dem Zug oder Flixbus wieder nach Deutschland zurückgekehrt sind, habe ich wie vorgesehen mit dem Rad den Rückweg angetreten. Ein Speichenbruch am Hinterrad im österreichisch-tschechischen Grenzgebiet zwang aber auch mich zum Umsteigen in die Bahn.

 

Luftbild

WhatsApp Bild 2025 07 06 um 21.36.33 50ee0bcf

 

Geschrieben von August Mayer

Details
Alf Bertold
Radsport
21. Juli 2025
Zugriffe: 328

Weitere Beiträge...

  1. Soli Kid Jonte (U7) wieder Sieger bei einem MTB Rennen
  2. Soli auf Rennradreise nach Wien
  3. 8 Solis beim ARA MUC 300km Brevet, 26.04.2025
  4. 200km Brevet durch das Tölzer Land, 12. April 2025
Seite 1 von 30
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Robert und Dirk beim Putzbrunner Herbstlauf, 14.09.2025
  • Sonntagsausfahrt zum Auerberg 07.09.2025
  • Rennberichte Petar Torre – Frühling bis Anfang Herbst
  • Olli und Dirk erfolgreich beim Halbmarathon in Eichstätt; 30.08.2025
  • Soli Dachau fährt Wendelsteinrundfahrt am 23.08.2025

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Radsport
  4. Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework