Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinskleidung
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Rennrad
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2025
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2022
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2025
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Bergsport
    • Aktuelles
    • Termine

Robert und Dirk beim Putzbrunner Herbstlauf, 14.09.2025

Der Herbstlauf gehört schon seit etlichen Jahren zum Programm. Bei knapp über 20 Grad und etwas Sonne waren die Bedingungen gut. Die flache 10,7 km lange Strecke verläuft durch Feld und Wald. Nach der Sondierung des Teilnehmerfelds hab ich mich in die erste Reihe gestellt, was auch ganz gut war. Nach dem Start fand ich mich zusammen mit einem anderen Läufer allein an der Spitze wieder. Das blieb über die gesamte Strecke unverändert. Wir waren bis zum Schluß allein. Allerdings schaffte ich es nicht, die Führung zu übernehmen. Also kam ich 8 Sekunden später als Gesamt-Zweiter in's Ziel.
Somit wurde ich mit 39:49min AK Sieger in der M55. Robert gewann mit 01:01:42 die M70.

 

WhatsApp Bild 2025 09 13 um 18.30.54 1e8b14cf

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
14. September 2025
Zugriffe: 73

Sonntagsausfahrt zum Auerberg 07.09.2025

 

Obwohl es morgens noch vergleichsweise zapfig war, taten sich 10 Solis zusammen, um eine wunderschöne Radtour durchs Allgäu mit Tagesziel Auerberg zu machen.

Der Hinweg führte zwischen Lech und Wertach stetig bergauf, bis der erste nennenswerte Anstieg nach Krottenhill kam. Weiter nach Bernbeuern, von wo aus es noch gute drei knackige Kilometer auf den Auerberg ging. Die Aussicht war wieder mal prächtig, Kaffee und vorallem die Kuchenstücke ebenfalls.

Der Rückweg verlief linksseitig am Lech, entlang der Via Claudia Augusta (Teilstück von Burggen bis Erpfach), vorbei an noch saftig grünen Wiesen bis uns in Altenstadt die markante romanische Basilika St. Michael den nächsten Wegpunkt wies.

Etwa 20 km vor dem Ziel ging es wieder über den Lech und in die letzte 13 % Rampe, um dann stetig bergab wieder Richtung Parkplatz zu rollen.

Ein gelungener Tag bei perfektem Radlwetter mit am Ende 112 km und 1.060 hm auf dem Tacho.  

 

250907 Auerberg 1

250907 Auerberg 2

 

Details
Beate Koch
Radsport
08. September 2025
Zugriffe: 139

Rennberichte Petar Torre – Frühling bis Anfang Herbst

Petar hat die Radsaison wieder optimal genutzt und lässt uns an seinen Rennen und Erfolgen zwischen dem heimatlichen Elkofen über Kufstein bis nach Kroatien nachfolgend teilhaben.

Glückwunsch zu den tollen Ergebnissen!

Details
Beate Koch
Radsport
08. September 2025
Zugriffe: 121
Read more: Rennberichte Petar Torre – Frühling bis Anfang Herbst

Olli und Dirk erfolgreich beim Halbmarathon in Eichstätt; 30.08.2025

Bei ziemlich optimalen Laufwetter waren Olli und Dirk beim Volksfest-Halbmarathon in Eichstätt.
Die Strecke entlang der Altmühl war flach und meistens schattig. Nur ab und zu störte etwas Gegenwind. Insgesamt waren über 1000 Teilnehmer am Start (Halbmarathon und 11km).
Die Orga war super. Zahlreiche Verpflegungsstellen auf der Strecke der ansonsten stark befahrene Radweg wurde umgeleitet. Es war auch zahlreiches Publikum anwesend, was die Läufer anfeuerte.

Beide waren  gut unterwegs. Olli kam nach  1:26:41 mit Platz 4 in der M40 in's Ziel. Dirk erreichte mit1:23:55 Platz 1. in der M55.

 

Olli und Dirk

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
01. September 2025
Zugriffe: 127

Soli Dachau fährt Wendelsteinrundfahrt am 23.08.2025

Am Samstag, den 23.08.2025 war es wieder soweit die vom Ski-Club Au e.V. organisierte 35. Wendelsteinrundfahrt wurde in Bad Feilnbach gestartet. Es standen 4 verschiedene Touren zur Auswahl: Die Radmarathondistanz mit 215 km und 3050 Hm, die RTF-Strecken mit 165 km sowie 120 km und 2200 Hm bzw. 1800 Hm. Dazu gab es auch noch die Familiendistanz mit ca. 50 Km. Alle Strecken führten durch die Voralpen um den Tegernsee und natürlich auch in die Bayrischen Alpen rein. Bei der Marathonstrecke und den RTF-Strecken musste die Tatzelwurmstraße mit Tatzelwurmpass überwunden werden. Die Marathonstrecke verlangte den Teilnehmern auch noch die Fahrt zum Spitzingsattel mit 1129 m über dem Meeresspiegel ab. Verpflegung gab es an insgesamt 4 Verpflegungsstation an der Strecke hier war besonders beliebt und schon fast egendär das selbstgemachte Rührei, es bildeten sich dementsprechende lange Schlangen an der Ausgabe. Am frühen Morgen des 23. 8. um 7:00 Uhr machten sich insgesamt fünf Solis und zwei Gastfahrer bei ungewöhnlich kalten Temperaturen auf den Weg, die jeweiligen gewählten Strecken zu bezwingen. In sehr rasanter Fahrt wurden die ersten 60 km sportlich angegangen, nach der ersten Raststation wurde der Tatzelwurm in Angriff genommen. Die zweite Möglichkeit zur Verpflegung an der Krugalm wurde nach der Abfahrt Richtung Bayrisch Zell gerne in Anspruch genommen. Anschließend ging die Fahrt weiter durch sehr anspruchsvolles welliges Voralpengelände. Ausgerechnet in diesem Abschnitt streikte die elektronische Schaltung bei einem Soli Fahrer. Aber zum Glück konnte mal wieder Tom den Defekt mit all seiner Erfahrung schnell beheben und die Fahrt konnte weiter fortgesetzt werden. Ohne die technische Hilfe wäre sehr wahrscheinlich die Wendelsteinrundfahrt an der Stelle für den Fahrer beendet gewesen.
So aber ging es weiter wieder in sportlicher Fahrt im Windschatten einer größeren  Gruppe um den Tegernsee. Nach einer weiteren kurzen Pause an der 3. Verpflegungsstelle begann die längere Auffahrt zum Spitzingsattel über die Monialm. Auch der letzte anspruchsvolle Anstieg wurde sehr souverän in einer guten Zeit bewältigt obwohl zu diesem Zeitpunkt bereits ca. 180 Km in den Beinen waren. Nochmal in schneller Fahrt die Spitzingstraße ins Tal zur letzten Stärkung. Die Topografie blieb bis ins Ziel über die letzten 20 km wellig und anspruchsvoll. Trotzdem von langsamen ausrollen konnte keine Rede sein, im Gegenteil das letzte Teilstück wurde noch mal bis Bad Feilnbach mit ordentlich Druck auf den Pedalen gefahren. Nach dem Zieleinlauf waren alle glücklich über den erfolgreichen Tag und das erlebte Abenteuer.
Auch nächstes Jahr heißt es hoffentlich wieder Soli Dachau bei der Wendelsteinrundfahrt 2026.


geschrieben von JD/JD

Soli Wendelsteinrundfahrt 2025

2025 Soli Wendelstein RTF

Details
Alf Bertold
Uncategorised
28. August 2025
Zugriffe: 1818

Weitere Beiträge...

  1. Soli Kids erfolgreich beim 72. Dachauer Bergkriterium 15.08.2025
  2. Andrea Schallert beim Starnberger See Schwimmen Possenhofen - Leoni; 2. August 2025
  3. 30. Indersdorfer Strassenlauf, 2.August 2025
  4. Soli Kids auf der Straße und im Gelände wieder erfolgreich
Seite 1 von 71
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Robert und Dirk beim Putzbrunner Herbstlauf, 14.09.2025
  • Sonntagsausfahrt zum Auerberg 07.09.2025
  • Rennberichte Petar Torre – Frühling bis Anfang Herbst
  • Olli und Dirk erfolgreich beim Halbmarathon in Eichstätt; 30.08.2025
  • Soli Dachau fährt Wendelsteinrundfahrt am 23.08.2025

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Der Verein
  4. Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework