Test Soli Test Soli
  • Home
  • Der Verein
    • Aktuelles
    • Termine
    • Vereinsausschuss
    • Chronik
    • Satzung
    • Aufnahmeantrag
    • Vereinskleidung
    • Anmelden
  • Radsport
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Rennrad
    • Radsportschule Soli Kids
    • Mountainbike
    • Trial
    • Brevet
    • Indoor Cycling
    • Fitnessgymnastik
    • Bergkriterium
      • Chronik
      • Ergebnisse 2025
      • Ergebnisse 2024
      • Ergebnisse 2023
      • Ergebnisse 2022
    • Termine
    • Jahresprogramm
    • Trikot 2025
  • Kunstrad
    • Kunstrad - Infos
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Sportler
      • Galerie1
    • Termine
  • Laufen / Triathlon / Walking
    • Aktuelles
    • Trainingszeiten
    • Lauftreff
    • Schwimm-Treff
    • Nordic Walking
    • Cross-Lauf
    • Triathlon
    • Termine
    • Jahresprogramm
  • Bergsport
    • Aktuelles
    • Termine

Soli Dachau fährt Wendelsteinrundfahrt am 23.08.2025

Am Samstag, den 23.08.2025 war es wieder soweit die vom Ski-Club Au e.V. organisierte 35. Wendelsteinrundfahrt wurde in Bad Feilnbach gestartet. Es standen 4 verschiedene Touren zur Auswahl: Die Radmarathondistanz mit 215 km und 3050 Hm, die RTF-Strecken mit 165 km sowie 120 km und 2200 Hm bzw. 1800 Hm. Dazu gab es auch noch die Familiendistanz mit ca. 50 Km. Alle Strecken führten durch die Voralpen um den Tegernsee und natürlich auch in die Bayrischen Alpen rein. Bei der Marathonstrecke und den RTF-Strecken musste die Tatzelwurmstraße mit Tatzelwurmpass überwunden werden. Die Marathonstrecke verlangte den Teilnehmern auch noch die Fahrt zum Spitzingsattel mit 1129 m über dem Meeresspiegel ab. Verpflegung gab es an insgesamt 4 Verpflegungsstation an der Strecke hier war besonders beliebt und schon fast egendär das selbstgemachte Rührei, es bildeten sich dementsprechende lange Schlangen an der Ausgabe. Am frühen Morgen des 23. 8. um 7:00 Uhr machten sich insgesamt fünf Solis und zwei Gastfahrer bei ungewöhnlich kalten Temperaturen auf den Weg, die jeweiligen gewählten Strecken zu bezwingen. In sehr rasanter Fahrt wurden die ersten 60 km sportlich angegangen, nach der ersten Raststation wurde der Tatzelwurm in Angriff genommen. Die zweite Möglichkeit zur Verpflegung an der Krugalm wurde nach der Abfahrt Richtung Bayrisch Zell gerne in Anspruch genommen. Anschließend ging die Fahrt weiter durch sehr anspruchsvolles welliges Voralpengelände. Ausgerechnet in diesem Abschnitt streikte die elektronische Schaltung bei einem Soli Fahrer. Aber zum Glück konnte mal wieder Tom den Defekt mit all seiner Erfahrung schnell beheben und die Fahrt konnte weiter fortgesetzt werden. Ohne die technische Hilfe wäre sehr wahrscheinlich die Wendelsteinrundfahrt an der Stelle für den Fahrer beendet gewesen.
So aber ging es weiter wieder in sportlicher Fahrt im Windschatten einer größeren  Gruppe um den Tegernsee. Nach einer weiteren kurzen Pause an der 3. Verpflegungsstelle begann die längere Auffahrt zum Spitzingsattel über die Monialm. Auch der letzte anspruchsvolle Anstieg wurde sehr souverän in einer guten Zeit bewältigt obwohl zu diesem Zeitpunkt bereits ca. 180 Km in den Beinen waren. Nochmal in schneller Fahrt die Spitzingstraße ins Tal zur letzten Stärkung. Die Topografie blieb bis ins Ziel über die letzten 20 km wellig und anspruchsvoll. Trotzdem von langsamen ausrollen konnte keine Rede sein, im Gegenteil das letzte Teilstück wurde noch mal bis Bad Feilnbach mit ordentlich Druck auf den Pedalen gefahren. Nach dem Zieleinlauf waren alle glücklich über den erfolgreichen Tag und das erlebte Abenteuer.
Auch nächstes Jahr heißt es hoffentlich wieder Soli Dachau bei der Wendelsteinrundfahrt 2026.


geschrieben von JD/JD

Soli Wendelsteinrundfahrt 2025

2025 Soli Wendelstein RTF

Details
Alf Bertold
Uncategorised
28. August 2025
Zugriffe: 513

Soli Kids erfolgreich beim 72. Dachauer Bergkriterium 15.08.2025


23 Kinder starteten im Rahmen des Dachauer Bergkriteriums in zwei verschiedenen
Altersklassen bei dem sogenannten Fette-Reifen-Rennen. Gefahren wurde auf dem
Altstadtkurs allerdings in leicht abgewandelter Version. Der Kurs war für die jungen
Nachwuchsfahrer nicht weniger anspruchsvoll. Die Jahrgänge 2017-2020 mussten drei
Runden bewältigen, das entspricht 4,1 km. Die Jahrgänge 2011-2016 mussten 5 Runden
fahren 6,8 km. Die Strecke führt wie bei den „Großen“ über das anspruchsvolle
Kopfsteinpflaster der Dachauer Altstadt und durch enge sehr anspruchsvolle
Strohballen-Schikanen.
Pünktlich um 11:45 Uhr bei sommerlich heißen Temperaturen fiel der Startschuss. Im
Rennen der älteren Kinder lieferte sich Leo Peischl einen packenden Zweikampf mit dem
Fahrer, der am Ende Dritter wurde, konnte sich jedoch durchsetzen und behauptete
fortan souverän Rang zwei hinter dem späteren Sieger.
Im Rennen der Kleineren welches ca. 30 Sekunden zeitversetzt gestartet ist konnte sich
Jonte Drabnitzke in der ersten von drei Runden bereits deutlich von seinen Kontrahenten
absetzten. Nur einem weiteren Fahrer ist es gelungen sich noch vor Jonte zu behaupten.
Jonte konnte aber den zweiten Platz verteidigen und sogar den Abstand zum später
drittplatzierten kontinuierlich ausbauen. Am Schluss belegt er einen sehr starken und
souveränen zweiten Platz.
Damit erreichen die beiden jungen Nachwuchsfahrer Leo und Jonte eine weitere
hervorragende Platzierung bei einem Wettkampf in diesem Jahr. Ihr großer Einsatz wird
belohnt und beide sind sehr stolz auf ihre Leistung.
Die Kinder blicken auch schon wieder auf die kommenden Wettkämpfe im letzten Teil der
Saison, aber besonders groß ist die Vorfreude jetzt schon wieder auf das nächste
Heimrennen nämlich auf das 73. Dachauer Bergkriterium 2026!


Auf den weiteren Platzierungen der Soli-Kids folgen:
Jahrgang 2011-2016:
3. Platz Lukas Scheid
5. Platz Leni Jurdzik
6. Platz Elias Liebisch
Jahrgang 2017-2020:
5. Platz Benjamin Westermayer
7. Platz Benedikt Jurdzik
8. Platz Yakup Yilmaz
Louisa Peisch

 

Siegerehrung Leo Bergkriterium 2025Siegerehrung Jonte Bergkriterium 2025

 

Bericht von Jacqueline Drabnitzke

 

Details
Alf Bertold
Uncategorised
22. August 2025
Zugriffe: 590

Andrea Schallert beim Starnberger See Schwimmen Possenhofen - Leoni; 2. August 2025

Leider war dieses Jahr der Wettergott den Schwimmern, die den Starnberger See querten, nicht gut gesonnen. Bei kühlen 15 Grad und strömenden Regen fand die Veranstaltung dennoch statt. Zum Glück ließen Wellen und Strömung bei sehr hohem Wasserstand dennoch die Seequerung zu. Diese Querung ist es ja gerade, die den Reiz dieses Wettkampfs ausmacht. Andrea benötigte für die 4km von Possenhofen nach Leoni und zurück 1h23. Groß war die Freude bei der Bekanntgabe des Ergebnisses, dass sie ihre Altersklasse W50 gewinnen konnte. Aber damit noch nicht genug. Es gab noch die Cupwertung, die aus diesem Ergebnis und dem Ergebnis des Langstreckenschwimmens an der Ruderregattaanlage Oberschleißheim vom Juni 2025 bestand. Dort belegte Andrea den zweiten Gesamtrang bei den Damen. Nächstes Jahr gerne wieder bei hoffentlich besserem Wetter.

DSC02912

DSC02935

DSC02973

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
10. August 2025
Zugriffe: 165

30. Indersdorfer Strassenlauf, 2.August 2025

geschrieben von Claudia Schneider

 

Am 2.8.25 starteten 7 Solis beim Markt Indersdorfer Straßenlauf. Dieser war von der SG Indersdorf top organisiert und die Laufstrecke, auch wenn es vier Runden waren, wurde nicht langweilig. Verschiedene Untergründe und eine kleine Holzbrücke, die bei der Nässe auch spannend war, sorgten stets für Abwechslung.

Wir absolvierten bei Dauerregen alle tapfer die 9,4km lange Strecke und zwei Soli-Damen erkämpften sich eine Platzierung auf dem Treppchen. Elfriede belegte in ihrer AK den 2. und Claudia den 1. Platz.

Schön war vor allem, dass wir mit vielen Solis zusammen teilgenommen haben !

SoliRunnerIndersdorf

Details
Thomas Struck
Laufen / Triathlon
05. August 2025
Zugriffe: 154

Soli Kids auf der Straße und im Gelände wieder erfolgreich

Leo Peischl und Jonte Drabnitzke waren am 20.07.2025 an verschiedenen Orten im Renneinsatz, beide Kinder konnten Ihre Rennen auf Platz 1 für sich entscheiden. 
Bravo und weiter so!
 
 
Leo:
 
In Loitersbach im Münchner Südosten startete unser Nachwuchsfahrer Leo in der Kategorie U11 beim 26. Giro d'Elkhofen - ein Traditionsrennen mit anspruchsvollem Profil.
Gefahren wurde auf der Originalstrecke der Erwachsenen, allerdings verkürzt auf einer Runde mit 5 Kilometern Länge.
In einem gemischten Starterfeld, in dem auch ältere Jahrgänge wie U13 oder U15 fuhren, zeigte Leo eine beeindruckende Leistung: Er lieferte sich ein spannendes Duell mit dem späteren Sieger der U13-Klasse und überquerte nach einem packenden Zielsprint die Ziellinie nur knapp hinter ihm.
 
Leo gewann die U11-Wertung mit einem Vorpsrung von 1 Minute und 7 Sekunden auf den nächsten Fahrer seiner Altersklasse. Besonders bemerkenswert: Trotz seines Alters von erst 8 Jahren fuhr Leo mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 32,6 km/h- ein starkes Ausrufezeichen bei seinem allerersten Straßenrennen!
 
Nach mehreren erfolgreichen Einsätzen im Mountainbike-Bereich war der Giro d'Elkhofen für Leo der Einstieg in den Straßenradsport.
 
Leo1 Juli 2025    Leo2 Juli 2025 
  
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Jonte:
 
In Miesbach startete unser Nachwuchsfahrer Jonte in der Kategorie U7 im Rahmen des eldoRADo Kids-Cup sein 3. Rennen.
Gefahren wurde über 2 Runden mit leichten Hindernissen.
Jonte musste aufgrund der spontanen Anmeldung aus einer der hinteren Reihen das Rennens starten. Besonders herausragend zu erwähnen ist, dass er in kürzester Zeit an die Spitze des Feldes fahren konnte und in einem packenden Finale das Rennen um eine hundertstel Sekunde für sich entschieden hat.
 
Der eldoRADO Kids-Cup ist eine grenzüberschreitende Nachwuchsrennserie in Deutschland und Österreich. 
 
Jonte Juli 2025
 
 
Details
Beate Koch
Radsport
05. August 2025
Zugriffe: 214

Weitere Beiträge...

  1. Nils mit seiner Familie und vier Solis beim Triathlon Karlsfeld 2025
  2. Robert beim Hohenburger Schlosslauf 2025
  3. 14 Solis bei der Pfaffenwinkelrundfahrt 20.7
  4. Drei Solis beim Bike Convoy in die Ukraine, Juli 2025
Seite 1 von 70
  • Start
  • Zurück
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • Weiter
  • Ende

Neueste Artikel

  • Soli Dachau fährt Wendelsteinrundfahrt am 23.08.2025
  • Soli Kids erfolgreich beim 72. Dachauer Bergkriterium 15.08.2025
  • Andrea Schallert beim Starnberger See Schwimmen Possenhofen - Leoni; 2. August 2025
  • 30. Indersdorfer Strassenlauf, 2.August 2025
  • Soli Kids auf der Straße und im Gelände wieder erfolgreich

Suchen

  1. Aktuelle Seite:  
  2. Startseite
  3. Der Verein
  4. Aktuelles
  • Datenschutz
  • Impressum
Bootstrap is a front-end framework of Twitter, Inc. Code licensed under MIT License. Font Awesome font licensed under SIL OFL 1.1.
Powered by T3 Framework