Soli Dachau fährt Wendelsteinrundfahrt am 23.08.2025
Am Samstag, den 23.08.2025 war es wieder soweit die vom Ski-Club Au e.V. organisierte 35. Wendelsteinrundfahrt wurde in Bad Feilnbach gestartet. Es standen 4 verschiedene Touren zur Auswahl: Die Radmarathondistanz mit 215 km und 3050 Hm, die RTF-Strecken mit 165 km sowie 120 km und 2200 Hm bzw. 1800 Hm. Dazu gab es auch noch die Familiendistanz mit ca. 50 Km. Alle Strecken führten durch die Voralpen um den Tegernsee und natürlich auch in die Bayrischen Alpen rein. Bei der Marathonstrecke und den RTF-Strecken musste die Tatzelwurmstraße mit Tatzelwurmpass überwunden werden. Die Marathonstrecke verlangte den Teilnehmern auch noch die Fahrt zum Spitzingsattel mit 1129 m über dem Meeresspiegel ab. Verpflegung gab es an insgesamt 4 Verpflegungsstation an der Strecke hier war besonders beliebt und schon fast egendär das selbstgemachte Rührei, es bildeten sich dementsprechende lange Schlangen an der Ausgabe. Am frühen Morgen des 23. 8. um 7:00 Uhr machten sich insgesamt fünf Solis und zwei Gastfahrer bei ungewöhnlich kalten Temperaturen auf den Weg, die jeweiligen gewählten Strecken zu bezwingen. In sehr rasanter Fahrt wurden die ersten 60 km sportlich angegangen, nach der ersten Raststation wurde der Tatzelwurm in Angriff genommen. Die zweite Möglichkeit zur Verpflegung an der Krugalm wurde nach der Abfahrt Richtung Bayrisch Zell gerne in Anspruch genommen. Anschließend ging die Fahrt weiter durch sehr anspruchsvolles welliges Voralpengelände. Ausgerechnet in diesem Abschnitt streikte die elektronische Schaltung bei einem Soli Fahrer. Aber zum Glück konnte mal wieder Tom den Defekt mit all seiner Erfahrung schnell beheben und die Fahrt konnte weiter fortgesetzt werden. Ohne die technische Hilfe wäre sehr wahrscheinlich die Wendelsteinrundfahrt an der Stelle für den Fahrer beendet gewesen.
So aber ging es weiter wieder in sportlicher Fahrt im Windschatten einer größeren Gruppe um den Tegernsee. Nach einer weiteren kurzen Pause an der 3. Verpflegungsstelle begann die längere Auffahrt zum Spitzingsattel über die Monialm. Auch der letzte anspruchsvolle Anstieg wurde sehr souverän in einer guten Zeit bewältigt obwohl zu diesem Zeitpunkt bereits ca. 180 Km in den Beinen waren. Nochmal in schneller Fahrt die Spitzingstraße ins Tal zur letzten Stärkung. Die Topografie blieb bis ins Ziel über die letzten 20 km wellig und anspruchsvoll. Trotzdem von langsamen ausrollen konnte keine Rede sein, im Gegenteil das letzte Teilstück wurde noch mal bis Bad Feilnbach mit ordentlich Druck auf den Pedalen gefahren. Nach dem Zieleinlauf waren alle glücklich über den erfolgreichen Tag und das erlebte Abenteuer.
Auch nächstes Jahr heißt es hoffentlich wieder Soli Dachau bei der Wendelsteinrundfahrt 2026.
geschrieben von JD/JD